Super Early Bird Tarif endet in 7 Tagen
 - Jetzt Ticket sichern, bevor die Preise steigen!
04. & 05.11.2026 in Düsseldorf
04. & 05.11.2026 in Düsseldorf Kontakt: info@servicesummit.de oder +49 (40) 999 993 860

Service Summit Tag 1

Service Summit Tag 1
Das Programm des ersten Tages des Service Summit am 19. November 2025.

Service Summit Tag 2

Service Summit Tag 2
Das Programm des zweiten Tages des Service Summit am 20. November 2025.


19.11.2025 Service Summit Tag 1

  1. SERVICE SUMMIT MAIN STAGE
  1. ZUGSPITZE Masterclasses
  1. MATTERHORN Masterclasses
  1. MONT BLANC Masterclasses
  1. SALES SUMMIT MAIN STAGE
  1. 08:30
     

    08:30 Herzlich Willkommen!

    Unsere Türen öffnen um 08:30 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern.

  1. 09:15
     

    Begrüßung durch das Service & Sales Summit Team

    Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter.

  2. 09:30
    Diskussion

    Skalierbarer Kundenservice beginnt mit KI

    Service funktioniert heute anders: KI-Agents denken mit, sprechen mit und lösen Probleme, noch bevor sie entstehen. So wird Service proaktiver, empathischer und effizienter als je zuvor.
    In dieser Keynote zeigen B. Braun, Salesforce und DIA, wie diese Vision Realität wird – wenn Menschen und KI-Agents Seite an Seite arbeiten. Erleben Sie, wie autonome Agents selbstständig mit Kund:innen interagieren, Entscheidungen treffen und das Service-Erlebnis neu gestalten.

  3. 10:00
     

    Kaffeepause

    Genießt Kaffee und Frühstück und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  4. 10:30
    Vortrag

    Der unsichtbare Hebel: Wie exzellenter Customer Service Unternehmen skalieren lässt – oder die Geschichte, wie aus Kümmerern Partner und aus Supportern Gestalter werden.

    Tim erzählt die Reise seiner Customer-Service-Abteilung auf dem Weg vom Kümmerer zum strategischen Partner. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie Servicebereiche Unternehmenswachstum und Internationalisierung begleiten und unterstützen, welche Hürden dabei auftreten und welche Entwicklungen notwendig sind, um aus reiner Unterstützung ein echter Mehrwerttreiber zu werden. Tim teilt Erfahrungen und zeigt, wie Prozesse professionalisiert, Rollen neu definiert und so die Basis für Skalierung und nachhaltigen Geschäftserfolg geschaffen wurden.

  5. 11:00
    Diskussion

    Future Customer Service: Digitale Tools, die den Unterschied machen

    Was macht modernen Kundenservice wirklich zukunftsfähig? In dieser Expert:innenrunde zeigen führende Service-Profis, welche digitalen Tools den Ton angeben und wie High-Tech-Prozesse Kundenerlebnisse neu definieren.

  6. 11:45
    Diskussion

    Next-Level Leadership im Kundenservice: Teams inspirieren, Kundenerlebnisse verbessern

    Welche Führungsstrategien sind im Kundenservice besonders wirkungsvoll? Wie können Führungskräfte ihre Teams motivieren und gleichzeitig exzellenten Service gewährleisten und wie kann Digitalisierung dabei behilflich sein?

  1. Vortrag Service

    10:00 Butter bei die Fische: Telefon-KI im Praxistest – 3 Kundenstorys zwischen Wow-Moment und Fehleinschätzung

    In dieser Masterclass legen wir die Karten auf den Tisch: Anhand von drei echten Kunden­projekten schauen wir uns an, wie KI am Telefon tatsächlich performt. Wir nehmen Praxisfälle unter die Lupe: e-commerce, B2B Hotline und Rechtsschutz-Versicherung. Wir sprechen über Dos & Don'ts, Stolperfallen beim Datenschutz und geben Tipps zur Integration in CRM und Shop-Systeme. Am Ende wissen Sie genau, wo und wie sich Telefon-KI für Ihr Business lohnt und wann menschliche Agents unverzichtbar bleiben.

  2. Vortrag Service

    10:30 Neugestaltung des Kundenerlebnisses mit People-First AI

    Die Erwartungen der Kunden sind so hoch wie nie zuvor und sie lassen nicht nach. Geschwindigkeit ist kein Unterscheidungsmerkmal mehr, sondern die Grundvoraussetzung. Die Gewinner von heute bieten einen nahtlosen, personalisierten und mühelosen Service über alle Kanäle hinweg. Aber veraltete Tools, isolierte Daten und steigende Effizienzanforderungen halten viele Teams zurück.

    In dieser Masterclass werden wir untersuchen, wie People-First-KI den Kundenservice neu gestaltet und über einfache Unterstützung hinausgeht, um im Namen von Kunden und Agenten zu handeln und Ergebnisse zu liefern, nicht nur Antworten. Sie werden sehen, wie die KI-Plattform von Freshworks, Freddy AI, hinter den Kulissen funktioniert.

    - Automatisieren Sie repetitive Aufgaben, damit Teams sich auf bedeutungsvolle Interaktionen konzentrieren können.
    - Befähigen Sie Mitarbeitende mit Echtzeit-Guidance, erweitertem Kontext und intelligenten Workflows.
    - Optimieren Sie Entscheidungen durch proaktive Einblicke, die die operative Effizienz steigern.

    Anhand von Beispielen aus der Praxis entdecken Sie praktische Möglichkeiten, KI kanalübergreifend zu integrieren, gezielt zu skalieren und Kundenerlebnisse zu schaffen, die Kunden binden.

    Die Zukunft des Kundenservice liegt nicht in mehr, sondern in smarter. Es ist unkompliziert.

  3. Vortrag Sales

    11:00 CRM neu gedacht: Von der Vision zur Praxis mit Ranger und monday CRM

    Erfahren Sie, wie monday CRM über traditionelle Systeme hinausgeht und durch KI-gestützte Automatisierung und intuitives Design echten Geschäftserfolg ermöglicht. Anschließend erhalten Sie exklusive Einblicke von Ranger, die ihre praktischen Erfahrungen und wichtigsten Learnings aus ihrer erfolgreichen CRM-Transformation teilen.

  4. Vortrag Service

    11:30 Service-Ausfälle fragen nicht um Erlaubnis!

    In unserer Masterclass zeigen wir dir wie weit echte Ende-zu-Ende Quality Assurance heute gehen muss.

  5. Vortrag Service

    11:45 Kill the Script. Trust the Autonomous Agent.

    In dieser Session zeigen wir, wie Sie manuelle Abläufe eliminieren, Systeme miteinander vernetzen und intelligente Agenten Aufgaben selbstständig steuern lassen - damit sich Ihr Customer Service Team auf das Wesentliche konzentrieren kann. Mit Dynamics 365 entsteht kanalübergreifend eine neue Form der Automatisierung: flexibel, lernfähig und intuitiv.

  6. Vortrag Service

    12:15 Learnings aus +1000 Projekten - Erfolgsfaktoren für den optimalen Einsatz von Voice AI

    IVR war gestern – der smarte Sprachassistent ist heute. Doch was macht ihn wirklich intelligent, und worauf müssen Unternehmen bei der Umsetzung achten?

  1. Vortrag Sales

    10:00 Deal Killer erkennen, bevor sie zuschlagen – Wie KI den Forecast revolutioniert

    53% aller „sicheren Deals“ scheitern – oft kurz vor dem Abschluss. Diese Session zeigt, warum klassische Forecasts versagen und wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, Deal Killer frühzeitig zu erkennen. Anhand realer Daten aus tausenden B2B-Vertriebsprozessen wird gezeigt, wie datenbasierte Warnsignale, automatisierte Follow-ups und klare Entscheidungsregeln Forecasts endlich verlässlich machen. Ein Muss für alle, die ihre Pipeline nicht nur managen, sondern wirklich verstehen – und aus Prognosen profitable Realität machen wollen.

  2. Vortrag Service

    10:30 Behavioral Science kombiniert mit KI. Wie man das Anruferverhalten optimal steuert.

    Die Digitale Warteschleife nutzt Behavioral Science und bietet mit dem optimalen IVR-Dialog erstmals Alternativen zum Auflegen und Wiederwählen. Anrufer entscheiden zwischen Termin-Rückrufen, virtuellem und freiwilligem Warten. Damit senkt die Software (SaaS) die Kosten für Erreichbarkeit bis 85 % bei sprunghaft besseren Kennzahlen und messbar mehr Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Nur zwei Tage Integration. Die Software benötigt keine IT-Schnittstelle und passt zu jeder Telefonanlage und ACD.

  3. Vortrag Service

    11:00 Agentic IoT als Business Booster - Wie autonome IoT-Systeme Prozesse optimieren

    Stellen Sie sich vor, Ihre Serviceprozesse denken mit. Probleme werden gelöst, bevor sie entstehen. Systeme handeln eigenständig – schnell, präzise und immer im Sinne des Kunden. Willkommen in der Ära des Agentic IoT. Samhammer zeigt, wie sich klassische KI, Generative AI und agentische Intelligenz unterscheiden – und warum gerade jetzt der Moment ist, in dem autonome IoT-Systeme zum echten Business-Booster werden. Erleben Sie inspirierende Praxisbeispiele, eine klare Implementierungsstrategie und einen Blick in die Zukunft, in der menschliche Empathie und künstliche Intelligenz perfekt zusammenspielen. Ein Must-See für alle, die verstehen wollen, wie Serviceorganisationen sich gerade neu erfinden und wie man diesen Wandel aktiv anführt.

  4. Vortrag Sales

    11:30 The Go-to-Market Performance Gap - and how to close it

    KI, Automatisierung und digitale Transformation verändern den B2B-Vertrieb grundlegend – sie eröffnen neue Chancen, vergrößern aber auch die Kluft in der Vertriebsleistung. Der Unterschied liegt nicht in der Strategie, sondern in der Umsetzung. Erfahren Sie, wie führende Go-to-Market-Teams Vertrieb, Marketing und Enablement vereinen, um Technologie effektiv zu nutzen, die Produktivität zu steigern und den menschlichen Kontakt im Zentrum jeder Kundenbeziehung zu halten.

  5. Vortrag Service

    12:00 From Calls to Connections: How ATU Transformed Customer Service with Parloa

    In Vorbereitung

  1. Vortrag Service

    10:00 Sommer, Sonne, Ticketflut“: Wie Chat- und Voicebots von botario den Saisonbetrieb von Steinbach transformieren.

    Wenn im Sommer die Poolsaison startet, steigt bei Steinbach das Anfragevolumen sprunghaft an. Um in dieser Phase schnelle Antworten und stabile Servicequalität zu gewährleisten, setzt das Unternehmen auf einen LLM-basierten Chatbot von botario. Im Vortrag erfahren Sie, wie Steinbach durch die zentrale Bündelung von Produktinformationen, den gezielten Einsatz von KI und klare Projektverantwortung den Spagat zwischen Effizienz und Serviceerlebnis meistert – und welche Best Practices andere Unternehmen daraus ableiten können.

  2. Vortrag Service

    10:30 Von Daten zu Taten. Mit Insights zur Service Excellence.

    In unserer Masterclass zeigen wir, wie Unternehmen Daten nicht nur sammeln, sondern in konkrete Maßnahmen verwandeln können – für bessere Prozesse, höhere Effizienz und exzellenten Kundenservice.

  3. Vortrag Sales

    11:00 Warum KI nicht alles lösen kann – mit Wachstum aus der Krise

    In einem zunehmend volatilen Marktumfeld stehen Unternehmen vor komplexen strukturellen und operativen Herausforderungen. Zielgerichtetes Wachstum wird dabei zum entscheidenden Hebel, um Resilienz zu stärken, Handlungsfähigkeit zu sichern und langfristige Stabilität zu schaffen.

  4. Vortrag Service

    11:15 AISM: Die Ära der intelligenten Service-Champions – Dank AI Agents & Assistenten zu mehr CX und Effizienz

    Die Zukunft des Kundenservices wird dank AI-Native effizienter und steigert die CX.

    In diesem 15-minütigen Impulsvortrag enthüllt Serviceware, wie Sie mit intelligenten AI Agents und AI Assistenten Ihr gesamtes Kundenservice-Ökosystem neu denken können. Erfahren Sie, wie diese digitalen Kollegen Ihren Customer Service unterstützen, Serviceanfragen proaktiv lösen und Ihre Teams entlasten – für eine nie dagewesene Effizienz und Kundenzufriedenheit. Entdecken Sie, wie AISM über traditionelles CSM und ESM hinausgeht. Eine neue Ära des Service wartet – sind Sie bereit?

  5. Vortrag Sales

    11:30 KI, Agenten & autonome Systeme im CRM – Trends, Tücken & die Zukunft von Sales & Service

    KI revolutioniert die Art, wie Unternehmen mit ihren Kunden im Sales & Service interagieren – doch wie lässt sich dieses Potenzial einfach oder auch intensiv und datenschutzkonform umsetzen? 

    In dieser Masterclass erläutert Mirco Müller die aktuellen Entwicklungen von künstlicher Intelligenz im Zusammenspiel mit CX/CRM-Systemen, Unternehmensdaten und Datenschutzregulierung. Das Spektrum reicht von heutigen Standard-CX/CRM-KI-Funktionalitäten in Systemen wie HubSpot, Zendesk und SugarCRM über die Integration von OpenAI oder Anthropic (Claude) bis hin zur maßgeschneiderten Corporate AI in Verbindung mit CX/CRM-Systemen.

    Down to business: Die Inhalte werden auf Business-Ebene vermittelt, mit Fokus auf Sales & Service, ohne technische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Gleichzeitig bietet die Session den nötigen Tiefgang, damit Teilnehmende konkrete Erkenntnisse und Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen mitnehmen können.

  6. Vortrag Service

    12:00 Lange galt: Entweder Kosten senken oder Qualität sichern – KI macht endlich beides möglich.

    Contact Center standen jahrzehntelang vor einem scheinbar unlösbaren Dilemma: Entweder Effizienz steigern oder exzellenten Service bieten. Moderne KI-Technologien lösen diesen Widerspruch. Intelligente Bots übernehmen Routineanfragen und senken so Kosten, während Datenanalysen und smarte Workforce-Tools die Servicequalität gezielt verbessern. So wird das Contact Center vom Kostenfaktor zum strategischen Wettbewerbsvorteil.

  1.  

    09:15 Eröffnung

    Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Moderation.

  2. Vortrag

    09:30 Mehr Mensch durch Maschine – Warum KI nur so gut führt, wie wir führen

    Wie verändert Künstliche Intelligenz den Vertrieb – und was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen verkaufen lernen? Lina zeigt in ihrer Keynote, warum die wahre Herausforderung im Zeitalter der KI nicht Technologie ist, sondern Haltung. Aus über 15 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Führung von Sales-Teams teilt sie ehrlich und inspirierend, wie sich Führung, Mindset und Vertrauen verändern müssen, wenn Daten, Automatisierung und Algorithmen immer mehr Entscheidungen beeinflussen. Anhand persönlicher Geschichten, realer Erfahrungen aus dem Vertriebsalltag und einer klaren Vision zeigt sie, wie KI uns helfen kann, besser zu führen, tiefer zu verstehen und menschlicher zu verkaufen – wenn wir lernen, sie richtig zu nutzen. Zum Schluss teilt sie fünf konkrete Prinzipien, mit denen Unternehmen KI sinnvoll, verantwortungsvoll und gewinnbringend einsetzen können – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Ein Vortrag für alle, die nicht nur wissen wollen, was KI kann, sondern verstehen möchten, was wir können müssen, um in dieser neuen Ära erfolgreich zu führen.

  3.  

    10:00 Kaffeepause

    Genießt Kaffee und Frühstück und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  4. Vortrag

    10:30 Der Weg zum Erfolg: Wenn Menschen und Agents zusammenarbeiten

    Erreichen Sie unübertroffenes Wachstum mit einem für das Zeitalter der KI-Agents neu gestalteten Vertriebsprozess. Bringen Sie intelligente Agents und menschliche Vertriebsmitarbeiter bei jedem Schritt zusammen, um das volle Potenzial Ihres Teams auszuschöpfen.

  5. Diskussion

    11:00 Transformation im Vertrieb: Die digitale Zukunft entfesseln

    Neue Tools, Softwarelösungen und Prozesse in der modernen Vertriebspraxis. Was ist "the state of art" und welche Möglichkeiten und Veränderungen resultieren daraus?

  6. Diskussion

    11:45 Customer Centricity

    Erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen und langfristig zu erhalten, ist das Ziel jedes Vertriebs. Wie können Unternehmen nachhaltige Beziehungen schaffen und welche Rolle kann die Ausrichtung auf Customer Success und die Implementierung von Sales Excellence dabei spielen?

  1. 12:30
     

    12:30 Mittagspause

    Genießt das Essen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  1. 14:00
    Vortrag

    Service Summit Startup Awards - Teil 1

    Hier siehst du innovative Startups, die schlaue neue Lösungen für digitale Innovationen im Service vorstellen. Die besten drei erhalten einen Service-Summit Startup Award – Du stimmst ab!

  2. 15:00
    Vortrag

    Weniger ist mehr: Das Prinzip werthaltiger Kundenkontakte.

    Timo Sievers zeigt, wie freenet durch gezielte Kontaktreduktion, starke BPO-Partnerschaften und den Einsatz der Value-Irritant-Matrix den Kundenservice transformiert. Der Weg führt von manuellem Massengeschäft zu intelligenten, digitalen Lösungen – mit KI als Schlüssel für standardisierte und gleichzeitig individuelle Kundeninteraktionen.

  3. 15:30
    Diskussion

    Den Kunden verstehen: Wie erkennen wir, was der Kunde wirklich will? Wie viel Autonomie wünschen sich Kunden?

    Was treibt Kunden wirklich an? In einer Welt voller Daten und neuer Technologien geht es darum, echte Bedürfnisse sichtbar zu machen. Wie lässt sich die richtige Balance zwischen automatisierten Lösungen und menschlicher Interaktion finden?

  4. 16:15
     

    Kaffeepause

    Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  5. 16:45
    Diskussion

    Next-Gen Kundenservice: KI und Voice AI neu gedacht

    Wie transformieren KI und Voice AI die Kundeninteraktion? Mit innovativen Ansätzen für schnelle, individuelle Lösungen definieren sie die Serviceerfahrung neu – doch welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Ein Blick auf die Technologien, die den Kundenservice der Zukunft prägen.

  6. 17:30
    Vortrag

    CX-Turnaround bei Sky: Von Qualität über Effizienz zu menschlicher Experience – powered by AI

  7. 18:00
     

    Verleihung der Speaker Awards

    Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1. Vortrag Sales

    14:00 Mensch oder KI – wer führt den Vertrieb von morgen?

    KI verändert alles – auch die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb. Ist KI „nur“ ein performantes Vertriebstool oder viel mehr als das? Wie verschieben sich Arbeitsaufgaben und -aufwand der Vertriebsmanager? Oder übernimmt KI die Vertriebsleitung gleich ganz? Diese Fragen analysiert Ralf Selzer pointiert und provokant, anschaulich und unterhaltsam – von dem Hintergrund seiner langjährigen Vertriebserfahrung.

  2. Vortrag Service

    14:30 The Next Level of Experience - AI-Powered Experience Orchestration with Genesys Cloud

    KI-gestützte Experience Orchestration mit Genesys Cloud

  3. Vortrag Service

    14:45 AI - Level Up! Das richtige Tooling für jeden Reifegrad im Customer Service

    Kundenservice-Teams sehen sich mit einer Flut von AI-Versprechen konfrontiert – doch nicht jede Lösung passt zu jedem Reifegrad. In dieser Session wird ein AI Maturity Framework vorgestellt, das die passenden Anwendungen für jede Stufe aufzeigt: von ersten Copilot-Lösungen, Human Oversight über Voice Agents bis hin zu vollwertigen Agentic Services. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihren aktuellen Reifegrad einordnen, die passenden AI-Tools auswählen und sich Schritt für Schritt ins Agentic Web entwickeln können.

  4. Vortrag Service

    15:00 3 Conversational AI Trends, die die Kundenschnittstelle verändern!

    In dieser Session zeigt Ben Ellermann, Geschäftsführer bei MUUUH!, praxisnah und interaktiv, wie drei aktuelle Conversational-AI-Trends die Kundenschnittstelle nachhaltig verändern – und welche operativen und strategischen Chancen sich daraus für Unternehmen ergeben

  5.  

    15:30 Kaffeepause

    Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte mit den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  6. Vortrag Service

    16:15 Ohne Schlüssel kein Zutritt: So integrieren Sie KI-Agenten erfolgreich in Ihre Systemlandschaft

    Die Einführung von KI im Kundenservice scheitert selten an der Technologie, sondern an der Integration. Viele Unternehmen investieren in Chatbots, Voicebots und GenAI-Modelle. Doch ohne Zugriff auf Systeme, Daten und klare Prozesse bleibt der Erfolg aus.

    In dieser Masterclass erklärt Carolin Edler-Mende, warum der Weg zu produktiver KI nicht über neue Tools, sondern über saubere Architektur, Datensouveränität und klare Verantwortlichkeiten führt. 

    Anhand konkreter Beispiele aus realen Projekten wird gezeigt, wie KI-Agenten sicher, effizient und nachvollziehbar integriert werden und warum Governance, Ownership und europäische Standards die Basis für vertrauenswürdige KI bilden. Eine Session über die Zukunft von KI im Kundenservice – realistisch, praxisnah und „Made in Germany“.

  7. Vortrag Service

    16:45 Customer Experience zwischen menschlicher Intuition und künstlicher Intelligenz

    Die beste Customer Experience (CX) entsteht nicht durch Technologie allein, sondern durch das perfekte Zusammenspiel von KI und menschlicher Expertise. In diesem Vortrag zeigen wir, wie intelligente Systeme Vertriebsteams befähigen, empathische Touchpoints zu skalieren. Erfahren Sie, wie KI strategisch menschliche Intuition verstärkt und jeden Mitarbeiter zum CX-Experten macht. Erleben Sie wie Kundenerlebnisse Mehrwert schaffen, die sowohl effizient als auch authentisch emotional berühren.

  8.  

    17:00 Verleihung der Masterclass Awards

    Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1. Vortrag Service

    14:00 Die Zukunft der Customer Experience mit Zoom CX

    Entdecken Sie, wie Sie Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern - durch nahtlose Vernetzung, smarte Daten und echte Mehrwerte. Erleben Sie live, wie aus isolierten Touchpoints ein orchestriertes Erlebnis mit Wirkung wird - vernetzte Teams, schnellere Lösungen und Kundenerlebnisse, die wirklich funktionieren.

  2. Vortrag Service

    14:30 Heute entscheiden, morgen begeistern: CX mit Weitblick

    In dieser Masterclass möchten wir zeigen, wie Unternehmen durch kluge Entscheidungen heute die Grundlage für eine begeisternde Customer Experience von morgen schaffen. 

    • Warum scheitern so viele KI-Initiativen trotz Millioneninvestitionen? 
    • Wie wird Self-Service vom Frustfaktor zum echten Wettbewerbsvorteil?
    • Wie verwandeln wir KI von einem Buzzword in einen ROI-Motor? 
    • Welche Rolle spielen VoC, Knowledge Management und Coaching für nachhaltige Ergebnisse?

    Mit praxisnahen Beispielen und einer klaren Roadmap erfahren Sie, wie Sie von Pilotprojekten zu skalierbaren Erfolgen gelangen – stärker, schneller, messbar.

  3. Vortrag Service

    15:00 AI IN ACTION: From Logic to Presence.

    Viele reden über die Verbindung von Mensch und Tech – Sparda und TP zeigen, was wirklich zählt: Vertrauen. In dieser Masterclass geht es um ein Modell, das Beziehungen stärkt statt ersetzt. Über 150.000 Calls, 52% Automatisierung und ein Service, der Kundenerlebnisse sichtbar macht. 

  4.  

    15:30 Kaffeepause

    Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  5. Vortrag Service

    16:15 "Das Contact Center - Operations Intelligence Platform & Hub: Smarter, Kundenfokussiert, Datensouverän"

    Das Contact Center entwickelt sich vom reinen Servicekanal zum intelligenten Steuerungshub. In dieser Session zeigen wir, wie moderne Plattformen mit KI, CRM und Workforce-Systemen verknüpft werden – für smartere Prozesse, echte Kundenorientierung und volle Datensouveränität. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Contact Center zum Wettbewerbsvorteil machen: skalierbar, sicher und zukunftsbereit.

  6. Vortrag Service

    16:30 CX Operating Model: Das passende Contact-Center-Betriebsmodell als Erfolgsfaktor

    Bis 2030 hat sich das klassische Contactcenter radikal verändert – hin zur intelligenten, zentralen Steuerung aller Interaktionen zwischen Kunden und Unternehmens. Auf einer gemeinsamen Plattform wachsen Service, Marketing und Sales eng zusammen. Dabei unterstützt KI in jedem Prozess, aber der Mensch bleibt im Zentrum. Stefan und Ralf zeigen, wie Unternehmen schon heute erste Schritte gehen können, um sich im bestehenden Markt („Red Ocean“) zu behaupten und pragmatisch die Weichen für ihren (neuen) „Blue Ocean“ zu stellen, indem sie alle Unternehmensaktivitäten neu auf Differenzierung und niedrige Kosten zugleich ausrichten. Im Vortrag erfahren Sie, mit welchen Konsequenzen für das Betriebsmodell sie schon heute zu rechnen haben und wie Sie die Organisation darauf vorbereiten können.

  7.  

    17:00 Verleihung der Masterclass Awards

    Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1. Vortrag Service

    14:00 Energieversorger WEMAG elektrisiert seinen Kundenservice mit KI powered by Talkdesk CXA

    In dieser Masterclass zeigt Olaf Jätschmann von WEMAG, wie ein moderner Energieversorger seinen Kundenservice mit Hilfe von KI und Automatisierung neu denkt. Auf Basis der Talkdesk Plattform hat das Unternehmen seinen Service auf ein neues Niveau gehoben – von Omnichannel-Kommunikation über CRM-Integration und intelligentes Routing bis hin zu Chatbots, Copilot und zentralem Knowledge Management. Die automatisierte Zählerstands-Abfrage ist nur eines von vielen Beispielen, die zeigen, wie WEMAG Prozesse effizienter gestaltet und die Kundenerfahrung nachhaltig verbessert hat.

  2. Vortrag Service

    14:15 SAP Customer Experience mit Atos - How Migros reinvented Customer Support

    Kundenservice für über 6 Millionen Kunden verbessern? Wir stellen Ihnen vor wie wir mit der SAP Service Cloud und Sinch-Integration einen modernen, mehrsprachigen Omnichannel-Kundenservice für die Migros realisiert und dadurch die Kundenzufriedenheit spürbar durch effiziente und personalisierte Prozesse gesteigert haben.

  3. Vortrag Sales

    14:30 KI zur Analyse von Kundeninteraktionen – Wie spezialisierte Small Language Models den Kundenservice verbessern und die Vertriebsleistung steigern können

    LLMs sind mittlerweile in nahezu allen Geschäftsbereichen angekommen und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren. Wenn es jedoch darum geht, große Datenmengen an Kommunikation zu analysieren, bieten kleine, spezialisierte KI-Modelle erhebliche Vorteile. Begleiten Sie uns, wenn wir die Welt der Small Language Models erkunden und erfahren Sie, wie Sie schnell Modelle erstellen können, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind – und vor allem, wie unsere Kunden ihre NPS-Werte steigern und ihre Vertriebsleistung verbessern.

  4. Vortrag Service

    15:00 CX-Superhirn: Wie KI von selbst für zufriedene Kunden sorgt – und Sie nur noch den Kurs vorgeben

    Live-Demo des EWI Assistant – der interaktive Partner für CX-Analytics/Decisions

    Wie lassen sich komplexe Kundendaten so nutzen, dass echte Mehrwerte für Marketing und Vertrieb entstehen? In dieser Live-Demo stellen wir den EWI Assistant vor – das KI-gestützte „Superhirn“ für Customer Experience. Am Beispiel eines Business Cases aus der Automobilbranche erleben Sie, wie EWI Stärken und Schwächen in großen Datenmengen erkennt, konkrete Maßnahmen für mehr Kundenzufriedenheit ableitet und dabei höchste Datenschutzstandards erfüllt. Ein praxisnaher Einblick in die Zukunft der Kundenzufriedenheits-Analyse – schnell, vollautomatisiert und 100 % DSGVO-konform.

  5.  

    15:30 Verleihung der Masterclass Awards

    Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1. Vortrag

    14:00 Sales Summit Startup Awards + Siegerehrung

    Hier siehst du innovative Startups, die schlaue neue Lösungen für digitale Innovationen im Sales vorstellen. Die besten drei erhalten einen Sales-Summit Startup Award – Du stimmst ab!

  2. Vortrag

    15:00 Schlüsselentscheidungen des CSO und ihre Umsetzung in der Vertriebsorganisation

    Das Top-Management im Vertrieb steht heute vor nie dagewesenen Herausforderungen. Globale, soziale und politische Veränderungen erhöhen die Planungsunsicherheit. Gleichzeitig sind in vielen Märkten Veränderungen im Kundenverhalten zu beobachten. Eine fast unüberblickbare Anzahl neuer, sich schnell entwickelnder technologischer Möglichkeiten stehen vor der Tür, während langjährige Leistungsträger im Vertrieb teilweise noch bis heute sehr erfolgreich mit ihren jahrzehntelang erfolgserprobten Vorgehensweisen ihre Ziele erreichen und übertreffen. Doch wie kann die Vertriebsorganisation auf die Zukunft ausgerichtet werden? Die aktuelle Studie des Sales Management Departments zeigt, wo wichtige Schlüsselentscheidungen für die Transformation des Vertriebs liegen und wie diese wirksam in der Organisation umgesetzt werden können.

  3. Fireside Chat

    15:30 Fireside Chat: Learnings aus B2B Sales in Konzern und Scale-Up

  4.  

    16:00 Kaffeepause

    Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte mit den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  5. Diskussion

    16:45 Vertriebsteams im Wandel: Neue Horizonte

    Vertriebsteams erleben derzeit einen tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch technologische Innovationen und den wirtschaftlichen Wandel. Dadurch wird die Zusammenarbeit in agilen Teams immer wichtiger, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden. Wie sehen die Teamstrukturen und Arbeitsmodelle der heutigen Zeit aus und wie lassen sich die Unternehmensziele mit den Wünschen der Mitarbeiter:innen vereinbaren?

  6. Vortrag

    17:30 State of the European Sales Tech Space 2025

    Das nächste Sales Tool ändert alles? Ein Versprechen, das wir als Executives jeden zweiten Tag hören. Der Markt für Sales-Technologien ist überfüllt. Unsere Aufgabe ist es, nicht nur Tools zu orchestrieren, sondern strategisch in Technologien zu investieren, die unseren Vertriebsprozess nachweislich verbessern und nicht nur komplexer machen. 

    Diese Perspektive nehme ich auch in 2025 ein. 

    In dieser Session erhalten Sie

    • Systematik für die Analyse tausender B2B Sales Tools 
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • Rückblick auf die Prognosen aus dem Jahr 2024
    • Beispielhafte Tool-Empfehlungen

    Wir freuen uns auf den Austausch!

  7.  

    18:00 Verleihung der Speaker Awards

    Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.
     

  1. 18:15
     

    18:15 Service & Sales Summit AFTERSHOW LOUNGE

    Networking, Drinks & Music für alle Besucher:innen

  1. 23:00
     

    23:00 Ende der heutigen Veranstaltung

19.11.2025 Service Summit Tag 1

08:30

Herzlich Willkommen!

Unsere Türen öffnen um 08:30 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern.

09:15 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:

Begrüßung durch das Service & Sales Summit Team

Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter.

09:15 SALES SUMMIT MAIN STAGE:

Eröffnung

Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Moderation.

09:30 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Skalierbarer Kundenservice beginnt mit KI

Service funktioniert heute anders: KI-Agents denken mit, sprechen mit und lösen Probleme, noch bevor sie entstehen. So wird Service proaktiver, empathischer und effizienter als je zuvor.
In dieser Keynote zeigen B. Braun, Salesforce und DIA, wie diese Vision Realität wird – wenn Menschen und KI-Agents Seite an Seite arbeiten. Erleben Sie, wie autonome Agents selbstständig mit Kund:innen interagieren, Entscheidungen treffen und das Service-Erlebnis neu gestalten.

09:30 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Mehr Mensch durch Maschine – Warum KI nur so gut führt, wie wir führen

Wie verändert Künstliche Intelligenz den Vertrieb – und was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen verkaufen lernen? Lina zeigt in ihrer Keynote, warum die wahre Herausforderung im Zeitalter der KI nicht Technologie ist, sondern Haltung. Aus über 15 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Führung von Sales-Teams teilt sie ehrlich und inspirierend, wie sich Führung, Mindset und Vertrauen verändern müssen, wenn Daten, Automatisierung und Algorithmen immer mehr Entscheidungen beeinflussen. Anhand persönlicher Geschichten, realer Erfahrungen aus dem Vertriebsalltag und einer klaren Vision zeigt sie, wie KI uns helfen kann, besser zu führen, tiefer zu verstehen und menschlicher zu verkaufen – wenn wir lernen, sie richtig zu nutzen. Zum Schluss teilt sie fünf konkrete Prinzipien, mit denen Unternehmen KI sinnvoll, verantwortungsvoll und gewinnbringend einsetzen können – ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Ein Vortrag für alle, die nicht nur wissen wollen, was KI kann, sondern verstehen möchten, was wir können müssen, um in dieser neuen Ära erfolgreich zu führen.

10:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:

Kaffeepause

Genießt Kaffee und Frühstück und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

10:00 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Butter bei die Fische: Telefon-KI im Praxistest – 3 Kundenstorys zwischen Wow-Moment und Fehleinschätzung

In dieser Masterclass legen wir die Karten auf den Tisch: Anhand von drei echten Kunden­projekten schauen wir uns an, wie KI am Telefon tatsächlich performt. Wir nehmen Praxisfälle unter die Lupe: e-commerce, B2B Hotline und Rechtsschutz-Versicherung. Wir sprechen über Dos & Don'ts, Stolperfallen beim Datenschutz und geben Tipps zur Integration in CRM und Shop-Systeme. Am Ende wissen Sie genau, wo und wie sich Telefon-KI für Ihr Business lohnt und wann menschliche Agents unverzichtbar bleiben.

10:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

Deal Killer erkennen, bevor sie zuschlagen – Wie KI den Forecast revolutioniert

53% aller „sicheren Deals“ scheitern – oft kurz vor dem Abschluss. Diese Session zeigt, warum klassische Forecasts versagen und wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, Deal Killer frühzeitig zu erkennen. Anhand realer Daten aus tausenden B2B-Vertriebsprozessen wird gezeigt, wie datenbasierte Warnsignale, automatisierte Follow-ups und klare Entscheidungsregeln Forecasts endlich verlässlich machen. Ein Muss für alle, die ihre Pipeline nicht nur managen, sondern wirklich verstehen – und aus Prognosen profitable Realität machen wollen.

10:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Sommer, Sonne, Ticketflut“: Wie Chat- und Voicebots von botario den Saisonbetrieb von Steinbach transformieren.

Wenn im Sommer die Poolsaison startet, steigt bei Steinbach das Anfragevolumen sprunghaft an. Um in dieser Phase schnelle Antworten und stabile Servicequalität zu gewährleisten, setzt das Unternehmen auf einen LLM-basierten Chatbot von botario. Im Vortrag erfahren Sie, wie Steinbach durch die zentrale Bündelung von Produktinformationen, den gezielten Einsatz von KI und klare Projektverantwortung den Spagat zwischen Effizienz und Serviceerlebnis meistert – und welche Best Practices andere Unternehmen daraus ableiten können.

10:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:

Kaffeepause

Genießt Kaffee und Frühstück und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

10:30 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Der unsichtbare Hebel: Wie exzellenter Customer Service Unternehmen skalieren lässt – oder die Geschichte, wie aus Kümmerern Partner und aus Supportern Gestalter werden.

Tim erzählt die Reise seiner Customer-Service-Abteilung auf dem Weg vom Kümmerer zum strategischen Partner. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie Servicebereiche Unternehmenswachstum und Internationalisierung begleiten und unterstützen, welche Hürden dabei auftreten und welche Entwicklungen notwendig sind, um aus reiner Unterstützung ein echter Mehrwerttreiber zu werden. Tim teilt Erfahrungen und zeigt, wie Prozesse professionalisiert, Rollen neu definiert und so die Basis für Skalierung und nachhaltigen Geschäftserfolg geschaffen wurden.

10:30 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Neugestaltung des Kundenerlebnisses mit People-First AI

Die Erwartungen der Kunden sind so hoch wie nie zuvor und sie lassen nicht nach. Geschwindigkeit ist kein Unterscheidungsmerkmal mehr, sondern die Grundvoraussetzung. Die Gewinner von heute bieten einen nahtlosen, personalisierten und mühelosen Service über alle Kanäle hinweg. Aber veraltete Tools, isolierte Daten und steigende Effizienzanforderungen halten viele Teams zurück.

In dieser Masterclass werden wir untersuchen, wie People-First-KI den Kundenservice neu gestaltet und über einfache Unterstützung hinausgeht, um im Namen von Kunden und Agenten zu handeln und Ergebnisse zu liefern, nicht nur Antworten. Sie werden sehen, wie die KI-Plattform von Freshworks, Freddy AI, hinter den Kulissen funktioniert.

- Automatisieren Sie repetitive Aufgaben, damit Teams sich auf bedeutungsvolle Interaktionen konzentrieren können.
- Befähigen Sie Mitarbeitende mit Echtzeit-Guidance, erweitertem Kontext und intelligenten Workflows.
- Optimieren Sie Entscheidungen durch proaktive Einblicke, die die operative Effizienz steigern.

Anhand von Beispielen aus der Praxis entdecken Sie praktische Möglichkeiten, KI kanalübergreifend zu integrieren, gezielt zu skalieren und Kundenerlebnisse zu schaffen, die Kunden binden.

Die Zukunft des Kundenservice liegt nicht in mehr, sondern in smarter. Es ist unkompliziert.

10:30 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Behavioral Science kombiniert mit KI. Wie man das Anruferverhalten optimal steuert.

Die Digitale Warteschleife nutzt Behavioral Science und bietet mit dem optimalen IVR-Dialog erstmals Alternativen zum Auflegen und Wiederwählen. Anrufer entscheiden zwischen Termin-Rückrufen, virtuellem und freiwilligem Warten. Damit senkt die Software (SaaS) die Kosten für Erreichbarkeit bis 85 % bei sprunghaft besseren Kennzahlen und messbar mehr Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. Nur zwei Tage Integration. Die Software benötigt keine IT-Schnittstelle und passt zu jeder Telefonanlage und ACD.

10:30 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Von Daten zu Taten. Mit Insights zur Service Excellence.

In unserer Masterclass zeigen wir, wie Unternehmen Daten nicht nur sammeln, sondern in konkrete Maßnahmen verwandeln können – für bessere Prozesse, höhere Effizienz und exzellenten Kundenservice.

10:30 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Der Weg zum Erfolg: Wenn Menschen und Agents zusammenarbeiten

Erreichen Sie unübertroffenes Wachstum mit einem für das Zeitalter der KI-Agents neu gestalteten Vertriebsprozess. Bringen Sie intelligente Agents und menschliche Vertriebsmitarbeiter bei jedem Schritt zusammen, um das volle Potenzial Ihres Teams auszuschöpfen.

11:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Future Customer Service: Digitale Tools, die den Unterschied machen

Was macht modernen Kundenservice wirklich zukunftsfähig? In dieser Expert:innenrunde zeigen führende Service-Profis, welche digitalen Tools den Ton angeben und wie High-Tech-Prozesse Kundenerlebnisse neu definieren.

11:00 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

CRM neu gedacht: Von der Vision zur Praxis mit Ranger und monday CRM

Erfahren Sie, wie monday CRM über traditionelle Systeme hinausgeht und durch KI-gestützte Automatisierung und intuitives Design echten Geschäftserfolg ermöglicht. Anschließend erhalten Sie exklusive Einblicke von Ranger, die ihre praktischen Erfahrungen und wichtigsten Learnings aus ihrer erfolgreichen CRM-Transformation teilen.

11:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Agentic IoT als Business Booster - Wie autonome IoT-Systeme Prozesse optimieren

Stellen Sie sich vor, Ihre Serviceprozesse denken mit. Probleme werden gelöst, bevor sie entstehen. Systeme handeln eigenständig – schnell, präzise und immer im Sinne des Kunden. Willkommen in der Ära des Agentic IoT. Samhammer zeigt, wie sich klassische KI, Generative AI und agentische Intelligenz unterscheiden – und warum gerade jetzt der Moment ist, in dem autonome IoT-Systeme zum echten Business-Booster werden. Erleben Sie inspirierende Praxisbeispiele, eine klare Implementierungsstrategie und einen Blick in die Zukunft, in der menschliche Empathie und künstliche Intelligenz perfekt zusammenspielen. Ein Must-See für alle, die verstehen wollen, wie Serviceorganisationen sich gerade neu erfinden und wie man diesen Wandel aktiv anführt.

11:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

Warum KI nicht alles lösen kann – mit Wachstum aus der Krise

In einem zunehmend volatilen Marktumfeld stehen Unternehmen vor komplexen strukturellen und operativen Herausforderungen. Zielgerichtetes Wachstum wird dabei zum entscheidenden Hebel, um Resilienz zu stärken, Handlungsfähigkeit zu sichern und langfristige Stabilität zu schaffen.

11:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Transformation im Vertrieb: Die digitale Zukunft entfesseln

Neue Tools, Softwarelösungen und Prozesse in der modernen Vertriebspraxis. Was ist "the state of art" und welche Möglichkeiten und Veränderungen resultieren daraus?

11:15 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

AISM: Die Ära der intelligenten Service-Champions – Dank AI Agents & Assistenten zu mehr CX und Effizienz

Die Zukunft des Kundenservices wird dank AI-Native effizienter und steigert die CX.

In diesem 15-minütigen Impulsvortrag enthüllt Serviceware, wie Sie mit intelligenten AI Agents und AI Assistenten Ihr gesamtes Kundenservice-Ökosystem neu denken können. Erfahren Sie, wie diese digitalen Kollegen Ihren Customer Service unterstützen, Serviceanfragen proaktiv lösen und Ihre Teams entlasten – für eine nie dagewesene Effizienz und Kundenzufriedenheit. Entdecken Sie, wie AISM über traditionelles CSM und ESM hinausgeht. Eine neue Ära des Service wartet – sind Sie bereit?

11:30 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Service-Ausfälle fragen nicht um Erlaubnis!

In unserer Masterclass zeigen wir dir wie weit echte Ende-zu-Ende Quality Assurance heute gehen muss.

11:30 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

The Go-to-Market Performance Gap - and how to close it

KI, Automatisierung und digitale Transformation verändern den B2B-Vertrieb grundlegend – sie eröffnen neue Chancen, vergrößern aber auch die Kluft in der Vertriebsleistung. Der Unterschied liegt nicht in der Strategie, sondern in der Umsetzung. Erfahren Sie, wie führende Go-to-Market-Teams Vertrieb, Marketing und Enablement vereinen, um Technologie effektiv zu nutzen, die Produktivität zu steigern und den menschlichen Kontakt im Zentrum jeder Kundenbeziehung zu halten.

11:30 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

KI, Agenten & autonome Systeme im CRM – Trends, Tücken & die Zukunft von Sales & Service

KI revolutioniert die Art, wie Unternehmen mit ihren Kunden im Sales & Service interagieren – doch wie lässt sich dieses Potenzial einfach oder auch intensiv und datenschutzkonform umsetzen? 

In dieser Masterclass erläutert Mirco Müller die aktuellen Entwicklungen von künstlicher Intelligenz im Zusammenspiel mit CX/CRM-Systemen, Unternehmensdaten und Datenschutzregulierung. Das Spektrum reicht von heutigen Standard-CX/CRM-KI-Funktionalitäten in Systemen wie HubSpot, Zendesk und SugarCRM über die Integration von OpenAI oder Anthropic (Claude) bis hin zur maßgeschneiderten Corporate AI in Verbindung mit CX/CRM-Systemen.

Down to business: Die Inhalte werden auf Business-Ebene vermittelt, mit Fokus auf Sales & Service, ohne technische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Gleichzeitig bietet die Session den nötigen Tiefgang, damit Teilnehmende konkrete Erkenntnisse und Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen mitnehmen können.

11:45 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Next-Level Leadership im Kundenservice: Teams inspirieren, Kundenerlebnisse verbessern

Welche Führungsstrategien sind im Kundenservice besonders wirkungsvoll? Wie können Führungskräfte ihre Teams motivieren und gleichzeitig exzellenten Service gewährleisten und wie kann Digitalisierung dabei behilflich sein?

11:45 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Kill the Script. Trust the Autonomous Agent.

In dieser Session zeigen wir, wie Sie manuelle Abläufe eliminieren, Systeme miteinander vernetzen und intelligente Agenten Aufgaben selbstständig steuern lassen - damit sich Ihr Customer Service Team auf das Wesentliche konzentrieren kann. Mit Dynamics 365 entsteht kanalübergreifend eine neue Form der Automatisierung: flexibel, lernfähig und intuitiv.

11:45 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Customer Centricity

Erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen und langfristig zu erhalten, ist das Ziel jedes Vertriebs. Wie können Unternehmen nachhaltige Beziehungen schaffen und welche Rolle kann die Ausrichtung auf Customer Success und die Implementierung von Sales Excellence dabei spielen?

12:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

From Calls to Connections: How ATU Transformed Customer Service with Parloa

In Vorbereitung

12:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Lange galt: Entweder Kosten senken oder Qualität sichern – KI macht endlich beides möglich.

Contact Center standen jahrzehntelang vor einem scheinbar unlösbaren Dilemma: Entweder Effizienz steigern oder exzellenten Service bieten. Moderne KI-Technologien lösen diesen Widerspruch. Intelligente Bots übernehmen Routineanfragen und senken so Kosten, während Datenanalysen und smarte Workforce-Tools die Servicequalität gezielt verbessern. So wird das Contact Center vom Kostenfaktor zum strategischen Wettbewerbsvorteil.

12:15 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Learnings aus +1000 Projekten - Erfolgsfaktoren für den optimalen Einsatz von Voice AI

IVR war gestern – der smarte Sprachassistent ist heute. Doch was macht ihn wirklich intelligent, und worauf müssen Unternehmen bei der Umsetzung achten?

12:30

Mittagspause

Genießt das Essen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

14:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Service Summit Startup Awards - Teil 1

Hier siehst du innovative Startups, die schlaue neue Lösungen für digitale Innovationen im Service vorstellen. Die besten drei erhalten einen Service-Summit Startup Award – Du stimmst ab!

14:00 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

Mensch oder KI – wer führt den Vertrieb von morgen?

KI verändert alles – auch die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb. Ist KI „nur“ ein performantes Vertriebstool oder viel mehr als das? Wie verschieben sich Arbeitsaufgaben und -aufwand der Vertriebsmanager? Oder übernimmt KI die Vertriebsleitung gleich ganz? Diese Fragen analysiert Ralf Selzer pointiert und provokant, anschaulich und unterhaltsam – von dem Hintergrund seiner langjährigen Vertriebserfahrung.

14:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Die Zukunft der Customer Experience mit Zoom CX

Entdecken Sie, wie Sie Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern - durch nahtlose Vernetzung, smarte Daten und echte Mehrwerte. Erleben Sie live, wie aus isolierten Touchpoints ein orchestriertes Erlebnis mit Wirkung wird - vernetzte Teams, schnellere Lösungen und Kundenerlebnisse, die wirklich funktionieren.

14:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Energieversorger WEMAG elektrisiert seinen Kundenservice mit KI powered by Talkdesk CXA

In dieser Masterclass zeigt Olaf Jätschmann von WEMAG, wie ein moderner Energieversorger seinen Kundenservice mit Hilfe von KI und Automatisierung neu denkt. Auf Basis der Talkdesk Plattform hat das Unternehmen seinen Service auf ein neues Niveau gehoben – von Omnichannel-Kommunikation über CRM-Integration und intelligentes Routing bis hin zu Chatbots, Copilot und zentralem Knowledge Management. Die automatisierte Zählerstands-Abfrage ist nur eines von vielen Beispielen, die zeigen, wie WEMAG Prozesse effizienter gestaltet und die Kundenerfahrung nachhaltig verbessert hat.

14:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Sales Summit Startup Awards + Siegerehrung

Hier siehst du innovative Startups, die schlaue neue Lösungen für digitale Innovationen im Sales vorstellen. Die besten drei erhalten einen Sales-Summit Startup Award – Du stimmst ab!

14:15 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

SAP Customer Experience mit Atos - How Migros reinvented Customer Support

Kundenservice für über 6 Millionen Kunden verbessern? Wir stellen Ihnen vor wie wir mit der SAP Service Cloud und Sinch-Integration einen modernen, mehrsprachigen Omnichannel-Kundenservice für die Migros realisiert und dadurch die Kundenzufriedenheit spürbar durch effiziente und personalisierte Prozesse gesteigert haben.

14:30 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

The Next Level of Experience - AI-Powered Experience Orchestration with Genesys Cloud

KI-gestützte Experience Orchestration mit Genesys Cloud

14:30 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Heute entscheiden, morgen begeistern: CX mit Weitblick

In dieser Masterclass möchten wir zeigen, wie Unternehmen durch kluge Entscheidungen heute die Grundlage für eine begeisternde Customer Experience von morgen schaffen. 

  • Warum scheitern so viele KI-Initiativen trotz Millioneninvestitionen? 
  • Wie wird Self-Service vom Frustfaktor zum echten Wettbewerbsvorteil?
  • Wie verwandeln wir KI von einem Buzzword in einen ROI-Motor? 
  • Welche Rolle spielen VoC, Knowledge Management und Coaching für nachhaltige Ergebnisse?

Mit praxisnahen Beispielen und einer klaren Roadmap erfahren Sie, wie Sie von Pilotprojekten zu skalierbaren Erfolgen gelangen – stärker, schneller, messbar.

14:30 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

KI zur Analyse von Kundeninteraktionen – Wie spezialisierte Small Language Models den Kundenservice verbessern und die Vertriebsleistung steigern können

LLMs sind mittlerweile in nahezu allen Geschäftsbereichen angekommen und verändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren. Wenn es jedoch darum geht, große Datenmengen an Kommunikation zu analysieren, bieten kleine, spezialisierte KI-Modelle erhebliche Vorteile. Begleiten Sie uns, wenn wir die Welt der Small Language Models erkunden und erfahren Sie, wie Sie schnell Modelle erstellen können, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind – und vor allem, wie unsere Kunden ihre NPS-Werte steigern und ihre Vertriebsleistung verbessern.

14:45 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

AI - Level Up! Das richtige Tooling für jeden Reifegrad im Customer Service

Kundenservice-Teams sehen sich mit einer Flut von AI-Versprechen konfrontiert – doch nicht jede Lösung passt zu jedem Reifegrad. In dieser Session wird ein AI Maturity Framework vorgestellt, das die passenden Anwendungen für jede Stufe aufzeigt: von ersten Copilot-Lösungen, Human Oversight über Voice Agents bis hin zu vollwertigen Agentic Services. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihren aktuellen Reifegrad einordnen, die passenden AI-Tools auswählen und sich Schritt für Schritt ins Agentic Web entwickeln können.

15:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Weniger ist mehr: Das Prinzip werthaltiger Kundenkontakte.

Timo Sievers zeigt, wie freenet durch gezielte Kontaktreduktion, starke BPO-Partnerschaften und den Einsatz der Value-Irritant-Matrix den Kundenservice transformiert. Der Weg führt von manuellem Massengeschäft zu intelligenten, digitalen Lösungen – mit KI als Schlüssel für standardisierte und gleichzeitig individuelle Kundeninteraktionen.

15:00 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

3 Conversational AI Trends, die die Kundenschnittstelle verändern!

In dieser Session zeigt Ben Ellermann, Geschäftsführer bei MUUUH!, praxisnah und interaktiv, wie drei aktuelle Conversational-AI-Trends die Kundenschnittstelle nachhaltig verändern – und welche operativen und strategischen Chancen sich daraus für Unternehmen ergeben

15:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

AI IN ACTION: From Logic to Presence.

Viele reden über die Verbindung von Mensch und Tech – Sparda und TP zeigen, was wirklich zählt: Vertrauen. In dieser Masterclass geht es um ein Modell, das Beziehungen stärkt statt ersetzt. Über 150.000 Calls, 52% Automatisierung und ein Service, der Kundenerlebnisse sichtbar macht. 

15:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

CX-Superhirn: Wie KI von selbst für zufriedene Kunden sorgt – und Sie nur noch den Kurs vorgeben

Live-Demo des EWI Assistant – der interaktive Partner für CX-Analytics/Decisions

Wie lassen sich komplexe Kundendaten so nutzen, dass echte Mehrwerte für Marketing und Vertrieb entstehen? In dieser Live-Demo stellen wir den EWI Assistant vor – das KI-gestützte „Superhirn“ für Customer Experience. Am Beispiel eines Business Cases aus der Automobilbranche erleben Sie, wie EWI Stärken und Schwächen in großen Datenmengen erkennt, konkrete Maßnahmen für mehr Kundenzufriedenheit ableitet und dabei höchste Datenschutzstandards erfüllt. Ein praxisnaher Einblick in die Zukunft der Kundenzufriedenheits-Analyse – schnell, vollautomatisiert und 100 % DSGVO-konform.

15:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Schlüsselentscheidungen des CSO und ihre Umsetzung in der Vertriebsorganisation

Das Top-Management im Vertrieb steht heute vor nie dagewesenen Herausforderungen. Globale, soziale und politische Veränderungen erhöhen die Planungsunsicherheit. Gleichzeitig sind in vielen Märkten Veränderungen im Kundenverhalten zu beobachten. Eine fast unüberblickbare Anzahl neuer, sich schnell entwickelnder technologischer Möglichkeiten stehen vor der Tür, während langjährige Leistungsträger im Vertrieb teilweise noch bis heute sehr erfolgreich mit ihren jahrzehntelang erfolgserprobten Vorgehensweisen ihre Ziele erreichen und übertreffen. Doch wie kann die Vertriebsorganisation auf die Zukunft ausgerichtet werden? Die aktuelle Studie des Sales Management Departments zeigt, wo wichtige Schlüsselentscheidungen für die Transformation des Vertriebs liegen und wie diese wirksam in der Organisation umgesetzt werden können.

15:30 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Den Kunden verstehen: Wie erkennen wir, was der Kunde wirklich will? Wie viel Autonomie wünschen sich Kunden?

Was treibt Kunden wirklich an? In einer Welt voller Daten und neuer Technologien geht es darum, echte Bedürfnisse sichtbar zu machen. Wie lässt sich die richtige Balance zwischen automatisierten Lösungen und menschlicher Interaktion finden?

15:30 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:

Kaffeepause

Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte mit den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

15:30 MATTERHORN MASTERCLASSES:

Kaffeepause

Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

15:30 MONT BLANC MASTERCLASSES:

Verleihung der Masterclass Awards

Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

15:30 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Fireside Chat

Fireside Chat: Learnings aus B2B Sales in Konzern und Scale-Up

16:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:

Kaffeepause

Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte mit den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

16:15 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:

Kaffeepause

Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

16:15 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Ohne Schlüssel kein Zutritt: So integrieren Sie KI-Agenten erfolgreich in Ihre Systemlandschaft

Die Einführung von KI im Kundenservice scheitert selten an der Technologie, sondern an der Integration. Viele Unternehmen investieren in Chatbots, Voicebots und GenAI-Modelle. Doch ohne Zugriff auf Systeme, Daten und klare Prozesse bleibt der Erfolg aus.

In dieser Masterclass erklärt Carolin Edler-Mende, warum der Weg zu produktiver KI nicht über neue Tools, sondern über saubere Architektur, Datensouveränität und klare Verantwortlichkeiten führt. 

Anhand konkreter Beispiele aus realen Projekten wird gezeigt, wie KI-Agenten sicher, effizient und nachvollziehbar integriert werden und warum Governance, Ownership und europäische Standards die Basis für vertrauenswürdige KI bilden. Eine Session über die Zukunft von KI im Kundenservice – realistisch, praxisnah und „Made in Germany“.

16:15 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

"Das Contact Center - Operations Intelligence Platform & Hub: Smarter, Kundenfokussiert, Datensouverän"

Das Contact Center entwickelt sich vom reinen Servicekanal zum intelligenten Steuerungshub. In dieser Session zeigen wir, wie moderne Plattformen mit KI, CRM und Workforce-Systemen verknüpft werden – für smartere Prozesse, echte Kundenorientierung und volle Datensouveränität. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Contact Center zum Wettbewerbsvorteil machen: skalierbar, sicher und zukunftsbereit.

16:30 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

CX Operating Model: Das passende Contact-Center-Betriebsmodell als Erfolgsfaktor

Bis 2030 hat sich das klassische Contactcenter radikal verändert – hin zur intelligenten, zentralen Steuerung aller Interaktionen zwischen Kunden und Unternehmens. Auf einer gemeinsamen Plattform wachsen Service, Marketing und Sales eng zusammen. Dabei unterstützt KI in jedem Prozess, aber der Mensch bleibt im Zentrum. Stefan und Ralf zeigen, wie Unternehmen schon heute erste Schritte gehen können, um sich im bestehenden Markt („Red Ocean“) zu behaupten und pragmatisch die Weichen für ihren (neuen) „Blue Ocean“ zu stellen, indem sie alle Unternehmensaktivitäten neu auf Differenzierung und niedrige Kosten zugleich ausrichten. Im Vortrag erfahren Sie, mit welchen Konsequenzen für das Betriebsmodell sie schon heute zu rechnen haben und wie Sie die Organisation darauf vorbereiten können.

16:45 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Next-Gen Kundenservice: KI und Voice AI neu gedacht

Wie transformieren KI und Voice AI die Kundeninteraktion? Mit innovativen Ansätzen für schnelle, individuelle Lösungen definieren sie die Serviceerfahrung neu – doch welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Ein Blick auf die Technologien, die den Kundenservice der Zukunft prägen.

16:45 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Customer Experience zwischen menschlicher Intuition und künstlicher Intelligenz

Die beste Customer Experience (CX) entsteht nicht durch Technologie allein, sondern durch das perfekte Zusammenspiel von KI und menschlicher Expertise. In diesem Vortrag zeigen wir, wie intelligente Systeme Vertriebsteams befähigen, empathische Touchpoints zu skalieren. Erfahren Sie, wie KI strategisch menschliche Intuition verstärkt und jeden Mitarbeiter zum CX-Experten macht. Erleben Sie wie Kundenerlebnisse Mehrwert schaffen, die sowohl effizient als auch authentisch emotional berühren.

16:45 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Vertriebsteams im Wandel: Neue Horizonte

Vertriebsteams erleben derzeit einen tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch technologische Innovationen und den wirtschaftlichen Wandel. Dadurch wird die Zusammenarbeit in agilen Teams immer wichtiger, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden. Wie sehen die Teamstrukturen und Arbeitsmodelle der heutigen Zeit aus und wie lassen sich die Unternehmensziele mit den Wünschen der Mitarbeiter:innen vereinbaren?

17:00 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:

Verleihung der Masterclass Awards

Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

17:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:

Verleihung der Masterclass Awards

Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

17:30 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

CX-Turnaround bei Sky: Von Qualität über Effizienz zu menschlicher Experience – powered by AI

17:30 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

State of the European Sales Tech Space 2025

Das nächste Sales Tool ändert alles? Ein Versprechen, das wir als Executives jeden zweiten Tag hören. Der Markt für Sales-Technologien ist überfüllt. Unsere Aufgabe ist es, nicht nur Tools zu orchestrieren, sondern strategisch in Technologien zu investieren, die unseren Vertriebsprozess nachweislich verbessern und nicht nur komplexer machen. 

Diese Perspektive nehme ich auch in 2025 ein. 

In dieser Session erhalten Sie

  • Systematik für die Analyse tausender B2B Sales Tools 
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • Rückblick auf die Prognosen aus dem Jahr 2024
  • Beispielhafte Tool-Empfehlungen

Wir freuen uns auf den Austausch!

18:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:

Verleihung der Speaker Awards

Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

18:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:

Verleihung der Speaker Awards

Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.
 

18:15

Service & Sales Summit AFTERSHOW LOUNGE

Networking, Drinks & Music für alle Besucher:innen

23:00

Ende der heutigen Veranstaltung

20.11.2025 Service Summit Tag 2

  1. SERVICE SUMMIT MAIN STAGE
  1. ZUGSPITZE Masterclasses
  1. MATTERHORN Masterclasses
  1. MONT BLANC Masterclasses
  1. SALES SUMMIT MAIN STAGE
  1. 09:15
     

    09:15 Herzlich Willkommen!

    Unsere Türen öffnen um 09:15 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern.

  1. 10:15
     

    Eröffnung

    Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Moderation. 

  2. 10:30
    Vortrag

    GenAI und das Ende der Customer Journey

    - GenAI und die Disruption der Customer Experience

    - Wie begegnen wir den Herausforderungen?

    - Wie laden wir unsere Kunden zu neuen customer journeys ein?

  3. 11:00
    Diskussion

    Hürden bei der Einführung neuer Systeme

    Welche Schwierigkeiten treten typischerweise bei der Integration neuer Systeme auf? Welche Strategien sind entscheidend, um häufige Stolpersteine zu überwinden und eine reibungslose Einführung sicherzustellen? Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Erfahrungen und diskutieren praxistaugliche Lösungsansätze.

    Moderation:

    Tim Wiegels Tim Wiegels  
  4. 11:45
    Vortrag

    🔥Von Daten zu Customer Experience: Bots, Piloten, KI und Einführungsphasen

    Wir bringen mit - die praxiserprobte Kickstart-Roadmap, sowie Einblicke wie der Pilot Selbstwirksamkeit der Organisation stärkt - für alle, die in großen, traditionellen Unternehmen arbeiten, schnell starten möchten, verstehen welches Set-up aus regelbasierter Lösung/ KI-Komponenten gewählt, sowie für Dienstleister, die endlich wissen möchten, welches Auswahlkriterium ausschlaggebend war. 

    Und natürlich wie Datenquellen gesammelt, aufbereitet und genutzt werden, um die Customer Experience gezielt zu verbessern.

  1. Vortrag Service/Sales

    10:00 Service Evolution Entschlüsselt: Die inspirierende Zeitreise von der Beschwerdebox bis zum KI-Agenten

    Service stellt keine Errungenschaft des 21. Jahrhunderts dar. Was gegenwärtig als selbstverständlich erachtet wird, hat jedoch eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen: Von der aufwendigen postalischen Korrespondenz im 19. Jahrhundert über die bahnbrechende Erfindung des Telefons bis hin zu vollautomatisierten Call-Center-Systemen in den 1970er Jahren. 
     

    Lassen Sie uns einen Schritt zurück gehen, um die Herausforderungen im Zeitalter der KI wirklich zu verstehen. Es wird aufgezeigt, wie technologische Innovationen die Kundenbetreuung grundlegend transformierten, weshalb der persönliche Kontakt trotz fortschreitender Digitalisierung seine Relevanz behält und welche Erkenntnisse aus der historischen Entwicklung für zukünftige Strategien abgeleitet werden können. Von den ersten gebührenfreien Service-Hotlines über das Internet-Zeitalter bis zu KI-gestützten Support-Systemen: Der Service fungierte stets als Indikator gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen.

  2. Vortrag Service

    10:30 Schnell, smart, Hidden Champion: AI Agents für deine E-Mail-Automatisierung

    Wer sagt, dass Automatisierung kompliziert sein muss? novomind beweist das Gegenteil – mit den AI Agents. Sie arbeiten leise im Hintergrund, nehmen deinem Team monotone Standardaufgaben ab und sorgen dafür, dass Anfragen schneller, präziser und effizienter beantwortet werden. Genau deshalb werden sie oft unterschätzt – dabei sind sie einer der größten Hebel für Produktivität und Kundenzufriedenheit. In dieser Masterclass zeigen wir dir, wie du in nur wenigen Minuten deine eigenen AI Agents erstellst und erlebst, wie aus einem unscheinbaren Helfer ein echter Gamechanger wird.

  3. Vortrag Service

    10:45 Machbar, modern, mittelstandstauglich – in Tagen, nicht Wochen

    KI hier, Automatisierung dort – viele Lösungen im Kundenservice klingen nach Zukunftsmusik, aber fühlen sich für mittelständische Unternehmen nicht umsetzbar an. René Jacobi (Diabolocom) räumt mit diesen Mythen auf und zeigt, wie Mittelstand und moderne Kundenkommunikation sehr wohl zusammenpassen. Erleben Sie anhand konkreter Projektbeispiele, wie sich Contact-Center-Technologie in wenigen Tagen – nicht Wochen – implementieren lässt, inklusive intelligenter Automatisierung und klarer KPIs.

    Im Mittelpunkt: Machbarkeit, Geschwindigkeit und Eigenständigkeit. Ein Vortrag für alle, die Customer Experience neu denken wollen – mit beiden Füßen auf dem Boden.

  4. Vortrag Sales

    11:15 RCS Business Messaging – Kundenkommunikation neu gedacht

    RCS Business Messaging eröffnet neue Möglichkeiten der Kundenkommunikation. Sophie Masurat von Ströer X und André Beyer von der Deutschen Telekom zeigen praxisnahe Use Cases, von personalisierten Newslettern über automatisierte Interaktionen bis hin zu Bots und erläutern, wie Unternehmen ihre Kommunikation effizient gestalten können. Lernen Sie, wie RCS die Customer Journey unterstützt, Kunden gezielt anspricht und neue Wege für Interaktion und Engagement schafft.

  5. Vortrag Service

    11:45 Effizient, persönlich, nahtlos: Statistas Kommunikationsstrategie mit Aircall

    Wie Statista mit Aircall Kundenerlebnisse neu denkt Technologie verändert, wie Unternehmen heute mit ihren Kunden in Kontakt treten – schneller, persönlicher und nahtloser. Gemeinsam mit unserem Kunden Statista zeigen wir in dieser Session, wie moderne Kommunikationslösungen Teams dabei unterstützen, Kundenerlebnisse zu verbessern und messbare Ergebnisse zu erzielen – ohne zusätzliche Ressourcen oder komplexe Systemwechsel. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Statista und Aircall alltägliche Prozesse neu gestalten, Effizienz steigern und sowohl Kunden- als auch Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Abschließend werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends, zentrale Learnings und konkrete Schritte, wie Sie Innovation in Ihrem Unternehmen nachhaltig vorantreiben können.

  6.  

    12:15 Verleihung der Masterclass Awards

    Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1. Vortrag Service

    10:00 From hyper-growth chaos to sustainable scalability

    When growth outpaces structure, chaos often follows. Join us to explore how Emma turned that chaos into clarity—reimagining the customer experience with Sprinklr and paving the way for human-centered AI.

  2. Vortrag Service

    10:30 Vom menschlichen Agenten zu AI-Agents mit Amazon Connect

    Erleben Sie die Zukunft des Kundenservices – heute. Dieser Vortrag zeigt, wie Künstliche Intelligenz Contact Center revolutioniert. Von der Entstehungsgeschichte von Amazon Connect über aktuelle Best Practices bis hin zu einer exklusiven Demo von Amazon Nova Sonic: Sehen Sie Speech-to-Speech Conversational AI in Aktion. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ihre Kundenzufriedenheit um bis zu 30% steigern und Kosten um 50% senken – mit Cloud-basierter Contact-Center-Technologie.

  3. Vortrag Service

    11:00 Von der Mahnung zum Dialog – Intelligente Outbound KI-Agents -> Sichere, empathische und skalierbare Kommunikation in sensiblen Umfeldern.

  4. Vortrag Sales

    11:15 Vertriebs- und Serviceziele erreichen – auch ohne neues Personal dank Salesforce Agentforce KI möglich

    In dieser Masterclass erfahren Sie, wie Sie mit Salesforce Agentforce KI den Fachkräftemangel überwinden und Ihre Vertriebs- und Serviceziele erreichen können, ohne zusätzliche Mitarbeiter einzustellen. Anhand konkreter Kundenbeispiele zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen trotz schwieriger Zeiten und steigenden Preisdrucks ihre Pipeline erfolgreich füllen und die Servicequalität steigern konnten. Die Masterclass zeigt, wie Vertrieb und Service trotz Herausforderungen mehr Geschäft generieren und ihre Ziele effizienter erreichen können.

  5. Vortrag Service

    11:45 Voice: Das oft unterschätzte Instrument im Kundenservice - Empathie als Superkraft

    In dieser Masterclass lernst du, warum Tonalität im Kundenservice häufig unterschätzt und als Softskill missverstanden wird. Du erfährst, wie sich Tonalität messen und gezielt trainieren lässt. Gezieltes Tonalitätstraining verbessert nachweislich die CX-Kennzahlen und macht Empathie zur echten Superkraft im Kundenkontakt.

  6.  

    12:15 Verleihung der Masterclass Awards

    Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1. Vortrag Service

    10:00 Wie KI-Agents den Kundenservice im Mittelstand optimieren

    IT-Projekterfahrung trifft auf Betriebspraxis im Mittelstand: Ralf Selzer, CRM-Leiter bei ORBIT, diskutiert mit Rolf Horn, CEO der Alfred Horn GmbH, über die Kundenerwartungen an einen modernen Service. Gemeinsam präsentieren sie einen KI-Agenten und zeigen, wie der neue Service-Mitarbeiter eine exzellente Customer Experience gewährleistet.

  2. Vortrag Sales

    10:30 AI und Vertrieb – warum der Mittelstand jetzt handeln muss

    Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb rasant und eröffnet Chancen, die insbesondere für mittelständische Unternehmen entscheidend sein können. Der Vortrag zeigt, wie KI den Vertriebsalltag effizienter macht, Prozesse vereinfacht und Kundenbeziehungen stärkt. Anhand praxisnaher Beispiele wird deutlich, welche Anwendungen sich schnell umsetzen lassen, wie datenbasierte Entscheidungen zu besseren Ergebnissen führen – und warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt ist, aktiv zu werden.

  3. Vortrag Service

    11:00 Die Zukunft des Kundenservice mit Agentic AI

    Treten Sie ein in die nächste Ära des Kundenservice – in der KI die Art und Weise neu definiert, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, sie unterstützen und begeistern. In dieser Masterclass wird untersucht, wie KI-Agenten, menschliche Agenten und Unternehmenssysteme durch intelligente Orchestrierung nahtlos zusammenarbeiten können.

    Entdecken Sie, wie Agentic AI jetzt proaktive, personalisierte und autonome Erlebnisse über alle Kanäle und Kontaktpunkte hinweg ermöglicht – für schnellere Lösungen, höhere Zufriedenheit und intelligentere Abläufe. Erfahren Sie, wie führende Marken ihre Kontaktzentren in echte Erlebniszentren verwandeln, die auf KI-Orchestrierung der nächsten Generation und kontinuierlichem Lernen basieren.

  4. Vortrag Service

    11:30 Conversations You Can Count On

    Agentic AI is powerful, but not perfect. Rasa turns that promise into high-trust, resilient systems built for the moments that matter. Customers don’t call the contact center for chit-chat, they call to get things done. That’s why Rasa puts agentic AI to work where it counts: powering transactional experiences that are reliable, consistent, and worthy of trust. The result? Conversations that resolve, not deflect. Systems that serve, not stall. AI that finally delivers in production.

  5. Vortrag Service

    12:00 Aus der Praxis für die Praxis: AOK PLUS zeigt den Weg zu sicheren, skalierbaren und empathischen KI-Agenten

    Mit Sebastian Reichenbach (AOK PLUS). Von Schlagwortlisten zu stärkenbasiertem Routing entlang der Kundenreise: Die AOK PLUS modernisiert ihren Sprachservice mit Cognigy NLU (AWS) und Microsoft STT/TTS (Azure). In Phase 1 steigern wir die Anliegen-Erkennung deutlich; über 100 Intents bilden das Fundament für stärkenbasiertes Routing nach Kundenreisen – über alle Mitarbeitenden mit Kundenkontakt hinweg. So landet jedes Anliegen schneller bei der besten verfügbaren Kompetenz, und Fallabschluss im Erstkontakt wird wahrscheinlicher. Ein Learning dabei: „FAQ only“ wirkt kaum – spürbare Effekte entstehen, wenn Wissen, Transaktionen und Prozesslogik konsequent orchestriert werden. Nach einem deutlichen Sprung mit klassischer NLU stoßen wir bei Variantenvielfalt, Kontextwechseln und Ambiguitäten an natürliche Grenzen. Die LLM-Freigabe läuft – was dahinter steckt, zeigen wir exklusiv in der Masterclass: kein Buzzword, sondern ein klarer Plan, wie wir Sprachintelligenz verantwortungsvoll in die Kundenreise integrieren. Mit robusten Leitplanken für Datenschutz und Qualität – und einem eindeutigen Kompass: FCR, AHT und NPS – sowie der konsequenten Umsetzung des stärkenbasierten Routings in der Praxis.

  6.  

    12:30 Verleihung der Masterclass Awards

    Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1.  

    10:00 Eröffnung

    Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Moderation.

  2. Vortrag

    10:15 System statt Solo: Warum Kooperationen die neuen Vertriebsmotoren sind

    Wenn klassische Vertriebskanäle ins Leere laufen und KI den Takt vorgibt, braucht es neue Antworten. Diese Keynote zeigt, warum Preislisten, Newsletter und Standard-Pitches verschwinden und wie Consultative Selling Unternehmen wieder sichtbarer und relevant macht.
    Im Mittelpunkt steht ein radikaler Perspektivwechsel: weg vom Produkt, hin zum echten Kundenproblem. Kombiniert mit starken Markenkooperationen entsteht ein Mehrwert, den kein einzelner Anbieter allein liefern kann.

    Ein inspirierender Deep Dive für alle, die verstehen wollen, wie moderne Vertriebsstrategien funktionieren und wie man Kunden in einer lauten, digitalen Welt wirklich gewinnt.

  3. Diskussion

    10:45 War for Talent

    Vertriebsteams wollen auch in 2025 stark wachsen. Sie versuchen im umkämpften Talentmarkt die besten Vertriebsmitarbeiter: innen zu gewinnen und langfristig zu binden. Zahlreiche Ansätze und Vorgehen versuchen Führungskräfte dabei zu unterstützen: Employer Branding, Tools oder externe Dienstleister. Was braucht es, um auf dem heutigen Talentmarkt erfolgreich zu sein?

  4. Vortrag

    11:30 Brücken bauen: Wenn die Babyboomer das Zepter weitergeben

    Die Babyboomer gehen in Rente.
    Wie sind wir als Unternehmen darauf vorbereitet? Kann die Digitalisierung im Vertrieb dies kompensieren?
    Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, den Wissenstransfer vorausschauend zu planen?
    Wie kann Wissen weitergegeben werden? Wie wichtig sind interne und externe Netzwerke?
    Wer bin ich, wenn ich nicht mehr arbeite?

  5. Vortrag

    12:00 FUN IS WHERE YOU ARE Mut trifft Neugier: Wie QS den Vertrieb neu denkt und die Marke transformiert!

    - Transformation einer Marke

    - Einsatz von KI: KI-generierter Warenkorb und Smart Replenishement

    - E2E-Strategie: Vom Einkauf bis zur Kundenansprache

  1. 12:15
     

    12:15 Mittagspause

    Genießt das Essen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  1. 13:45
  2. 14:15
    Fireside Chat

    Kundenservice in Europa: Erfolgsstrategien und Unterschiede zum DACH-Markt

    Welche Erfolgsstrategien prägen die Customer Experience in anderen europäischen Ländern und was kann der DACH-Raum daraus lernen? Ein Einblick in unterschiedliche Servicekulturen, Erwartungen und Best Practices, die den europäischen Kundenservice von morgen gestalten.  
     

    Moderation:

    Tim Wiegels Tim Wiegels  
  3. 14:45
     

    Kaffeepause

    Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

  4. 15:00
    Diskussion

    Kommunikation, die zählt: Die richtige Wahl der Kanäle im Kundenservice

    Kunden erwarten heute schnellen und effizienten Service über die Kommunikationskanäle ihrer Wahl – von Chatbots über Social Media bis hin zu klassischen Hotlines. Wie gelingt es Unternehmen jedoch, trotz der starken Präsenz digitaler Kanäle persönliche Beratungserlebnisse zu schaffen, die Kunden begeistern und langfristig binden?

  5. 15:45
     

    Verleihung der Speaker Awards

    Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  6. 16:00
    Vortrag

    Künstliche Intelligenz – Von ChatGPT bis GPT-5

    Der Durchbruch der Künstlichen Intelligenz wird schon sehr lange angekündigt. Aber jetzt mit ChatGPT und GPT-4 ist die gesellschaftliche und ökonomische Wirkmacht erkennbar, die selbst Experten nicht immer überblicken. Dieser Vortrag ordnet KI in die Digitalisierung ein, erklärt die Prinzipien und Branchendynamik der Digitalkonzerne und verdeutlicht, wie Künstliche Intelligenz zugleich unter- und überschätzt wird. Und trotzdem die Welt verändert.

  1. Vortrag

    14:00 Von der Hölle der Insellösungen zur CRM-Zentralisierung; Wie produzierende B2B Mittelständler den CRM-Sprung schaffen

    Es beginnt wie so oft: Mit einer Excel-Tabelle, die einmal „nur zur Übersicht“ gedacht war – und plötzlich zur wichtigsten Vertriebsgrundlage mutiert. Dazu kommen Insellösungen, manuelle Workarounds und die Hoffnung, dass der Senior aus dem Vertrieb nicht in Rente geht, bevor jemand seine Kundendaten versteht.

    Willkommen im Alltag vieler mittelständischer B2B-Unternehmen.

    In meinem Vortrag zeige ich offen und praxisnah, wie ein produzierender Mittelständler den Weg aus dieser digitalen Sackgasse geschafft hat – und warum ein CRM-System mehr ist als nur eine neue Software. Es geht um interne Überzeugungsarbeit, überraschende Aha-Momente in der Geschäftsleitung und den Mut, Prozesse radikal zu hinterfragen.

    Ich berichte aus erster Hand über unseren Sprung: von gewachsenen Strukturen hin zu einem zentralen CRM-System, das nicht nur den Vertrieb, sondern das gesamte Unternehmen vernetzt, ganz ohne Berater-Buzzwords, dafür mit ehrlicher Erkenntnis, was wirklich funktioniert und wo man besser zweimal hinschaut.

    Ein Vortrag für alle, die den Satz „Das haben wir schon immer so gemacht“ nicht mehr hören können und für die, die sich fragen, wie Digitalisierung im Mittelstand wirklich gelingt.

  2. Diskussion

    14:30 Synergien schaffen: Die innovative Kraft von Marketing und Vertrieb

    Was sind die Hindernisse und Erfolgsfaktoren und was macht das Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb möglich. Erfahre, wie nachhaltigen Erfolge entstehen und wie die Wege dorthin aussehen können.

  3. Diskussion

    15:15 Vertriebsleiter:innen im Gespräch

    Die sich stetig wandelnde Welt bringt viele Herausforderungen als auch neue Perspektiven für den Mittelstand und die Großkonzerne mit sich. Wie sehen diese in den jeweiligen Branchen aus? Wo gibt es Gemeinsamkeiten oder auch Unterschiede?

  4.  

    16:00 Verleihung der Speaker Awards

    Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

  1. 18:00

    18:00 Ende des Service & Sales Summits 2025

20.11.2025 Service Summit Tag 2

09:15

Herzlich Willkommen!

Unsere Türen öffnen um 09:15 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern.

10:00 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service/Sales

Service Evolution Entschlüsselt: Die inspirierende Zeitreise von der Beschwerdebox bis zum KI-Agenten

Service stellt keine Errungenschaft des 21. Jahrhunderts dar. Was gegenwärtig als selbstverständlich erachtet wird, hat jedoch eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen: Von der aufwendigen postalischen Korrespondenz im 19. Jahrhundert über die bahnbrechende Erfindung des Telefons bis hin zu vollautomatisierten Call-Center-Systemen in den 1970er Jahren. 
 

Lassen Sie uns einen Schritt zurück gehen, um die Herausforderungen im Zeitalter der KI wirklich zu verstehen. Es wird aufgezeigt, wie technologische Innovationen die Kundenbetreuung grundlegend transformierten, weshalb der persönliche Kontakt trotz fortschreitender Digitalisierung seine Relevanz behält und welche Erkenntnisse aus der historischen Entwicklung für zukünftige Strategien abgeleitet werden können. Von den ersten gebührenfreien Service-Hotlines über das Internet-Zeitalter bis zu KI-gestützten Support-Systemen: Der Service fungierte stets als Indikator gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen.

10:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

From hyper-growth chaos to sustainable scalability

When growth outpaces structure, chaos often follows. Join us to explore how Emma turned that chaos into clarity—reimagining the customer experience with Sprinklr and paving the way for human-centered AI.

10:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Wie KI-Agents den Kundenservice im Mittelstand optimieren

IT-Projekterfahrung trifft auf Betriebspraxis im Mittelstand: Ralf Selzer, CRM-Leiter bei ORBIT, diskutiert mit Rolf Horn, CEO der Alfred Horn GmbH, über die Kundenerwartungen an einen modernen Service. Gemeinsam präsentieren sie einen KI-Agenten und zeigen, wie der neue Service-Mitarbeiter eine exzellente Customer Experience gewährleistet.

10:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:

Eröffnung

Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Moderation.

10:15 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:

Eröffnung

Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Moderation. 

10:15 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

System statt Solo: Warum Kooperationen die neuen Vertriebsmotoren sind

Wenn klassische Vertriebskanäle ins Leere laufen und KI den Takt vorgibt, braucht es neue Antworten. Diese Keynote zeigt, warum Preislisten, Newsletter und Standard-Pitches verschwinden und wie Consultative Selling Unternehmen wieder sichtbarer und relevant macht.
Im Mittelpunkt steht ein radikaler Perspektivwechsel: weg vom Produkt, hin zum echten Kundenproblem. Kombiniert mit starken Markenkooperationen entsteht ein Mehrwert, den kein einzelner Anbieter allein liefern kann.

Ein inspirierender Deep Dive für alle, die verstehen wollen, wie moderne Vertriebsstrategien funktionieren und wie man Kunden in einer lauten, digitalen Welt wirklich gewinnt.

10:30 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

GenAI und das Ende der Customer Journey

- GenAI und die Disruption der Customer Experience

- Wie begegnen wir den Herausforderungen?

- Wie laden wir unsere Kunden zu neuen customer journeys ein?

10:30 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Schnell, smart, Hidden Champion: AI Agents für deine E-Mail-Automatisierung

Wer sagt, dass Automatisierung kompliziert sein muss? novomind beweist das Gegenteil – mit den AI Agents. Sie arbeiten leise im Hintergrund, nehmen deinem Team monotone Standardaufgaben ab und sorgen dafür, dass Anfragen schneller, präziser und effizienter beantwortet werden. Genau deshalb werden sie oft unterschätzt – dabei sind sie einer der größten Hebel für Produktivität und Kundenzufriedenheit. In dieser Masterclass zeigen wir dir, wie du in nur wenigen Minuten deine eigenen AI Agents erstellst und erlebst, wie aus einem unscheinbaren Helfer ein echter Gamechanger wird.

10:30 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Vom menschlichen Agenten zu AI-Agents mit Amazon Connect

Erleben Sie die Zukunft des Kundenservices – heute. Dieser Vortrag zeigt, wie Künstliche Intelligenz Contact Center revolutioniert. Von der Entstehungsgeschichte von Amazon Connect über aktuelle Best Practices bis hin zu einer exklusiven Demo von Amazon Nova Sonic: Sehen Sie Speech-to-Speech Conversational AI in Aktion. Erfahren Sie, wie führende Unternehmen ihre Kundenzufriedenheit um bis zu 30% steigern und Kosten um 50% senken – mit Cloud-basierter Contact-Center-Technologie.

10:30 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

AI und Vertrieb – warum der Mittelstand jetzt handeln muss

Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb rasant und eröffnet Chancen, die insbesondere für mittelständische Unternehmen entscheidend sein können. Der Vortrag zeigt, wie KI den Vertriebsalltag effizienter macht, Prozesse vereinfacht und Kundenbeziehungen stärkt. Anhand praxisnaher Beispiele wird deutlich, welche Anwendungen sich schnell umsetzen lassen, wie datenbasierte Entscheidungen zu besseren Ergebnissen führen – und warum gerade jetzt der ideale Zeitpunkt ist, aktiv zu werden.

10:45 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Machbar, modern, mittelstandstauglich – in Tagen, nicht Wochen

KI hier, Automatisierung dort – viele Lösungen im Kundenservice klingen nach Zukunftsmusik, aber fühlen sich für mittelständische Unternehmen nicht umsetzbar an. René Jacobi (Diabolocom) räumt mit diesen Mythen auf und zeigt, wie Mittelstand und moderne Kundenkommunikation sehr wohl zusammenpassen. Erleben Sie anhand konkreter Projektbeispiele, wie sich Contact-Center-Technologie in wenigen Tagen – nicht Wochen – implementieren lässt, inklusive intelligenter Automatisierung und klarer KPIs.

Im Mittelpunkt: Machbarkeit, Geschwindigkeit und Eigenständigkeit. Ein Vortrag für alle, die Customer Experience neu denken wollen – mit beiden Füßen auf dem Boden.

10:45 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

War for Talent

Vertriebsteams wollen auch in 2025 stark wachsen. Sie versuchen im umkämpften Talentmarkt die besten Vertriebsmitarbeiter: innen zu gewinnen und langfristig zu binden. Zahlreiche Ansätze und Vorgehen versuchen Führungskräfte dabei zu unterstützen: Employer Branding, Tools oder externe Dienstleister. Was braucht es, um auf dem heutigen Talentmarkt erfolgreich zu sein?

11:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Hürden bei der Einführung neuer Systeme

Welche Schwierigkeiten treten typischerweise bei der Integration neuer Systeme auf? Welche Strategien sind entscheidend, um häufige Stolpersteine zu überwinden und eine reibungslose Einführung sicherzustellen? Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Erfahrungen und diskutieren praxistaugliche Lösungsansätze.

Moderation:

Tim Wiegels Tim Wiegels  
11:00 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Von der Mahnung zum Dialog – Intelligente Outbound KI-Agents -> Sichere, empathische und skalierbare Kommunikation in sensiblen Umfeldern.

11:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Die Zukunft des Kundenservice mit Agentic AI

Treten Sie ein in die nächste Ära des Kundenservice – in der KI die Art und Weise neu definiert, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, sie unterstützen und begeistern. In dieser Masterclass wird untersucht, wie KI-Agenten, menschliche Agenten und Unternehmenssysteme durch intelligente Orchestrierung nahtlos zusammenarbeiten können.

Entdecken Sie, wie Agentic AI jetzt proaktive, personalisierte und autonome Erlebnisse über alle Kanäle und Kontaktpunkte hinweg ermöglicht – für schnellere Lösungen, höhere Zufriedenheit und intelligentere Abläufe. Erfahren Sie, wie führende Marken ihre Kontaktzentren in echte Erlebniszentren verwandeln, die auf KI-Orchestrierung der nächsten Generation und kontinuierlichem Lernen basieren.

11:15 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

RCS Business Messaging – Kundenkommunikation neu gedacht

RCS Business Messaging eröffnet neue Möglichkeiten der Kundenkommunikation. Sophie Masurat von Ströer X und André Beyer von der Deutschen Telekom zeigen praxisnahe Use Cases, von personalisierten Newslettern über automatisierte Interaktionen bis hin zu Bots und erläutern, wie Unternehmen ihre Kommunikation effizient gestalten können. Lernen Sie, wie RCS die Customer Journey unterstützt, Kunden gezielt anspricht und neue Wege für Interaktion und Engagement schafft.

11:15 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Sales

Vertriebs- und Serviceziele erreichen – auch ohne neues Personal dank Salesforce Agentforce KI möglich

In dieser Masterclass erfahren Sie, wie Sie mit Salesforce Agentforce KI den Fachkräftemangel überwinden und Ihre Vertriebs- und Serviceziele erreichen können, ohne zusätzliche Mitarbeiter einzustellen. Anhand konkreter Kundenbeispiele zeigen wir Ihnen, wie Unternehmen trotz schwieriger Zeiten und steigenden Preisdrucks ihre Pipeline erfolgreich füllen und die Servicequalität steigern konnten. Die Masterclass zeigt, wie Vertrieb und Service trotz Herausforderungen mehr Geschäft generieren und ihre Ziele effizienter erreichen können.

11:30 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Conversations You Can Count On

Agentic AI is powerful, but not perfect. Rasa turns that promise into high-trust, resilient systems built for the moments that matter. Customers don’t call the contact center for chit-chat, they call to get things done. That’s why Rasa puts agentic AI to work where it counts: powering transactional experiences that are reliable, consistent, and worthy of trust. The result? Conversations that resolve, not deflect. Systems that serve, not stall. AI that finally delivers in production.

11:30 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Brücken bauen: Wenn die Babyboomer das Zepter weitergeben

Die Babyboomer gehen in Rente.
Wie sind wir als Unternehmen darauf vorbereitet? Kann die Digitalisierung im Vertrieb dies kompensieren?
Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmen, den Wissenstransfer vorausschauend zu planen?
Wie kann Wissen weitergegeben werden? Wie wichtig sind interne und externe Netzwerke?
Wer bin ich, wenn ich nicht mehr arbeite?

11:45 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

🔥Von Daten zu Customer Experience: Bots, Piloten, KI und Einführungsphasen

Wir bringen mit - die praxiserprobte Kickstart-Roadmap, sowie Einblicke wie der Pilot Selbstwirksamkeit der Organisation stärkt - für alle, die in großen, traditionellen Unternehmen arbeiten, schnell starten möchten, verstehen welches Set-up aus regelbasierter Lösung/ KI-Komponenten gewählt, sowie für Dienstleister, die endlich wissen möchten, welches Auswahlkriterium ausschlaggebend war. 

Und natürlich wie Datenquellen gesammelt, aufbereitet und genutzt werden, um die Customer Experience gezielt zu verbessern.

11:45 ZUGSPITZE MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Effizient, persönlich, nahtlos: Statistas Kommunikationsstrategie mit Aircall

Wie Statista mit Aircall Kundenerlebnisse neu denkt Technologie verändert, wie Unternehmen heute mit ihren Kunden in Kontakt treten – schneller, persönlicher und nahtloser. Gemeinsam mit unserem Kunden Statista zeigen wir in dieser Session, wie moderne Kommunikationslösungen Teams dabei unterstützen, Kundenerlebnisse zu verbessern und messbare Ergebnisse zu erzielen – ohne zusätzliche Ressourcen oder komplexe Systemwechsel. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Statista und Aircall alltägliche Prozesse neu gestalten, Effizienz steigern und sowohl Kunden- als auch Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Abschließend werfen wir einen Blick auf aktuelle Trends, zentrale Learnings und konkrete Schritte, wie Sie Innovation in Ihrem Unternehmen nachhaltig vorantreiben können.

11:45 MATTERHORN MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Voice: Das oft unterschätzte Instrument im Kundenservice - Empathie als Superkraft

In dieser Masterclass lernst du, warum Tonalität im Kundenservice häufig unterschätzt und als Softskill missverstanden wird. Du erfährst, wie sich Tonalität messen und gezielt trainieren lässt. Gezieltes Tonalitätstraining verbessert nachweislich die CX-Kennzahlen und macht Empathie zur echten Superkraft im Kundenkontakt.

12:00 MONT BLANC MASTERCLASSES:
Vortrag Service

Aus der Praxis für die Praxis: AOK PLUS zeigt den Weg zu sicheren, skalierbaren und empathischen KI-Agenten

Mit Sebastian Reichenbach (AOK PLUS). Von Schlagwortlisten zu stärkenbasiertem Routing entlang der Kundenreise: Die AOK PLUS modernisiert ihren Sprachservice mit Cognigy NLU (AWS) und Microsoft STT/TTS (Azure). In Phase 1 steigern wir die Anliegen-Erkennung deutlich; über 100 Intents bilden das Fundament für stärkenbasiertes Routing nach Kundenreisen – über alle Mitarbeitenden mit Kundenkontakt hinweg. So landet jedes Anliegen schneller bei der besten verfügbaren Kompetenz, und Fallabschluss im Erstkontakt wird wahrscheinlicher. Ein Learning dabei: „FAQ only“ wirkt kaum – spürbare Effekte entstehen, wenn Wissen, Transaktionen und Prozesslogik konsequent orchestriert werden. Nach einem deutlichen Sprung mit klassischer NLU stoßen wir bei Variantenvielfalt, Kontextwechseln und Ambiguitäten an natürliche Grenzen. Die LLM-Freigabe läuft – was dahinter steckt, zeigen wir exklusiv in der Masterclass: kein Buzzword, sondern ein klarer Plan, wie wir Sprachintelligenz verantwortungsvoll in die Kundenreise integrieren. Mit robusten Leitplanken für Datenschutz und Qualität – und einem eindeutigen Kompass: FCR, AHT und NPS – sowie der konsequenten Umsetzung des stärkenbasierten Routings in der Praxis.

12:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

FUN IS WHERE YOU ARE Mut trifft Neugier: Wie QS den Vertrieb neu denkt und die Marke transformiert!

- Transformation einer Marke

- Einsatz von KI: KI-generierter Warenkorb und Smart Replenishement

- E2E-Strategie: Vom Einkauf bis zur Kundenansprache

12:15

Mittagspause

Genießt das Essen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

13:45 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Service Summit Startup Awards - Teil 2 + Siegerehrung

14:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Von der Hölle der Insellösungen zur CRM-Zentralisierung; Wie produzierende B2B Mittelständler den CRM-Sprung schaffen

Es beginnt wie so oft: Mit einer Excel-Tabelle, die einmal „nur zur Übersicht“ gedacht war – und plötzlich zur wichtigsten Vertriebsgrundlage mutiert. Dazu kommen Insellösungen, manuelle Workarounds und die Hoffnung, dass der Senior aus dem Vertrieb nicht in Rente geht, bevor jemand seine Kundendaten versteht.

Willkommen im Alltag vieler mittelständischer B2B-Unternehmen.

In meinem Vortrag zeige ich offen und praxisnah, wie ein produzierender Mittelständler den Weg aus dieser digitalen Sackgasse geschafft hat – und warum ein CRM-System mehr ist als nur eine neue Software. Es geht um interne Überzeugungsarbeit, überraschende Aha-Momente in der Geschäftsleitung und den Mut, Prozesse radikal zu hinterfragen.

Ich berichte aus erster Hand über unseren Sprung: von gewachsenen Strukturen hin zu einem zentralen CRM-System, das nicht nur den Vertrieb, sondern das gesamte Unternehmen vernetzt, ganz ohne Berater-Buzzwords, dafür mit ehrlicher Erkenntnis, was wirklich funktioniert und wo man besser zweimal hinschaut.

Ein Vortrag für alle, die den Satz „Das haben wir schon immer so gemacht“ nicht mehr hören können und für die, die sich fragen, wie Digitalisierung im Mittelstand wirklich gelingt.

14:15 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Fireside Chat

Kundenservice in Europa: Erfolgsstrategien und Unterschiede zum DACH-Markt

Welche Erfolgsstrategien prägen die Customer Experience in anderen europäischen Ländern und was kann der DACH-Raum daraus lernen? Ein Einblick in unterschiedliche Servicekulturen, Erwartungen und Best Practices, die den europäischen Kundenservice von morgen gestalten.  
 

Moderation:

Tim Wiegels Tim Wiegels  
14:30 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Synergien schaffen: Die innovative Kraft von Marketing und Vertrieb

Was sind die Hindernisse und Erfolgsfaktoren und was macht das Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb möglich. Erfahre, wie nachhaltigen Erfolge entstehen und wie die Wege dorthin aussehen können.

14:45 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:

Kaffeepause

Genießt Kaffee und Kuchen und knüpft neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller:innen des Service & Sales Summits.

15:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Kommunikation, die zählt: Die richtige Wahl der Kanäle im Kundenservice

Kunden erwarten heute schnellen und effizienten Service über die Kommunikationskanäle ihrer Wahl – von Chatbots über Social Media bis hin zu klassischen Hotlines. Wie gelingt es Unternehmen jedoch, trotz der starken Präsenz digitaler Kanäle persönliche Beratungserlebnisse zu schaffen, die Kunden begeistern und langfristig binden?

15:15 SALES SUMMIT MAIN STAGE:
Diskussion

Vertriebsleiter:innen im Gespräch

Die sich stetig wandelnde Welt bringt viele Herausforderungen als auch neue Perspektiven für den Mittelstand und die Großkonzerne mit sich. Wie sehen diese in den jeweiligen Branchen aus? Wo gibt es Gemeinsamkeiten oder auch Unterschiede?

15:45 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:

Verleihung der Speaker Awards

Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.

16:00 SERVICE SUMMIT MAIN STAGE:
Vortrag

Künstliche Intelligenz – Von ChatGPT bis GPT-5

Der Durchbruch der Künstlichen Intelligenz wird schon sehr lange angekündigt. Aber jetzt mit ChatGPT und GPT-4 ist die gesellschaftliche und ökonomische Wirkmacht erkennbar, die selbst Experten nicht immer überblicken. Dieser Vortrag ordnet KI in die Digitalisierung ein, erklärt die Prinzipien und Branchendynamik der Digitalkonzerne und verdeutlicht, wie Künstliche Intelligenz zugleich unter- und überschätzt wird. Und trotzdem die Welt verändert.

16:00 SALES SUMMIT MAIN STAGE:

Verleihung der Speaker Awards

Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.