Gib deine Email ein um unsere Ausstellerpakete zu sehen:
botario ist eine Plattform zum Automatisieren der Bearbeitung von Kundenanfragen mit Hilfe KI-basierter Voice- und Chatbots, im Web/per App oder am Telefon. botario läuft komplett lokal oder in der Cloud, und eignet sich sowohl für den Großkonzern und technisch versierte Nutzer als auch für kleinere Agenturen, Mittelständler und Fachabteilungen ohne IT-Expertise.
Egal ob WhatsApp, Instagram oder Telegram – alle Kanäle, ein Login: Lass deine Kunden wählen, wo sie am liebsten chatten. Antworte auf deine Kundenanfragen, egal ob von der Baustelle oder aus dem Büro. Ein intelligenter Chatbot und voreingestellte Nachrichten erwecken dein Unternehmen zum Leben, auch wenn deine Mitarbeiter nicht verfügbar sind. Verpasse nie wieder eine Kundenanfrage! Höhere Öffnungsraten, direkter Kundenkontakt, neue Marketing Möglichkeiten wie Newsletter - die Vorteile von Messaging sind vielfältig. Mit ChatWerk nutzt du Newsletter gratis und auf allen Messengern. Mehr Zeit für dein Geschäft und mehr Sicherheit für deine Kund*innen, natürlich immer 100 % DSGVO-konform.
i2x ist eine innovative, KI-basierte Plattform für die Kommunikationsanalyse und das Coaching für Telefonate. Die Software analysiert und transkribiert in Echtzeit (weniger als 0,5 Sekunden) komplexe Konversationen in verschiedenen Sprachen. Nutzer:innen erhalten darauf aufbauend live Feedback und Hilfestellungen, um ihre Vertriebs- und Servicegespräche zu optimieren. Als Grundlage dient eine auf künstlicher Intelligenz basierende Spracherkennungstechnologie, die neben den Inhalten auch Emotionen erfasst. i2x generiert für Nutzer:innen außerdem KI-basiert individuell zugeschnittenes Feedback und Trainingseinheiten. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin beschäftigt derzeit 60 Mitarbeiter. Gründer und Geschäftsführer ist Michael Brehm. Er ist u. a. ehemaliger Geschäftsführer von studiVZ und Gründungspartner von Redstone, der europaweit führenden VC-as-a-Service-Platform. i2x erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den CCW Future Camp Award, den CCV Quality Award für die „Beste IT-Innovation“ des Call Center Verbands Deutschland und den Titel „Digitales Start-up des Jahres 2019“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Weitere Informationen finden Sie auf www.i2x.ai
Wir bei Parloa glauben an den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Kundenkommunikation. Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 2017 im Herzen Berlins hat sich Parloa zu einer der führenden SaaS-Plattformen für Conversational AI entwickelt. Dabei möchten wir es jedem Unternehmen auf der Welt ermöglichen, bessere Gespräche mit ihren Kunden zu führen. Wir verfolgen diese Vision mit den höchsten technischen Standards und kombinieren sie mit innovativer Führung und einem starken Engagement jedes Teammitglieds, um die Zukunft der Kundenkommunikation neu zu gestalten.
Die tellma GmbH ist ein StartUp und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung des persönlichen Kundenkontaktes. Die tellma GmbH generiert hierbei innovative Ideen, welche basierend auf modernster Videotechnologie und Künstlicher Intelligenz, die Themen Kundenerlebnis und Vertrieb (stationär oder im Remote) branchenübergreifend für alle Unternehmen, neuartig, kundenorientiert und nachhaltig definieren lässt.