Der Service Summit ist die führende Fachmesse und Konferenz für digitale Services, Kundenservice-Innovation und B2B Digitalisierung im deutschsprachigen Raum. Hier treffen sich Entscheider:innen, CX-Expert:innen und Visionär:innen, um gemeinsam die Zukunft des Kundenservice zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf Customer Experience, Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Self-Service-Lösungen setzt der Service Summit neue Impulse für moderne Serviceprozesse.
19. & 20. November 2025 in Hamburg
In der Kombination aus Messe und Konferenz bietet der Service Summit nicht nur strategisches Wissen, sondern auch konkrete Lösungen. Über 100 Speaker, mehr als 60 Aussteller und zahlreiche Networking-Möglichkeiten machen das Event zur idealen Plattform für Austausch, Inspiration und Business-Networking im Kundenservice-Umfeld.
Der Service Summit schafft Orientierung im schnelllebigen digitalen Wandel. Themen wie Chatbots, Voice AI, Robotic Process Automation (RPA) und emotionale Intelligenz im Kundenservice werden praxisnah beleuchtet. Ihr erfahrt, wie Ihr Euren Kundenservice skalieren, effizienter gestalten und gleichzeitig persönliche Kundennähe bewahren könnt.
Seid dabei, wenn über 1.100 Teilnehmer:innen, CX-Profis und digitale Vordenker aufeinandertreffen, um gemeinsam die Weichen für exzellenten Kundenservice im digitalen Zeitalter zu stellen.
Vertiefe dein Wissen mittels inspirierenden Vorträgen und praxisnahen Diskussionsrunden mit führenden Expert:innen, Branchenkolleg:innen und Innovatoren.
Erlange wertvolle Insights, neue Ideen und Best Practices zu den wichtigsten Themen im Kundenservice mit unserem Programm, das hochkarätige Speaker umfasst.
Erweitere dein Netzwerk und gehe ins Gespräch mit Expert:innen, Unternehmen, Ausstellern, Speakern und Fachbesucher:innen.
Generiere neue Leads durch interessante Gespräche und den Austausch von Kontaktdaten mit Geschäftsentscheider:innen.
Erlebe die Highlights des Summits in unserer Fotogalerie! Lass dich inspirieren und tauche ein in die Welt der Innovationen im Kundenservice.
Erlebe die spannendsten Momente des Summits in unserer Fotogalerie! Lass dich von bahnbrechenden Technologien und aktuellen Trends im Kundenservice inspirieren.
Der digitale Wandel im Kundenservice stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – und bietet zugleich enorme Potenziale. Der Service Summit 2025 greift die wichtigsten Trends auf, die die Branche aktuell bewegen. Von Künstlicher Intelligenz über Omnichannel-Strategien bis zu emotionaler Intelligenz im Kundenkontakt – das Bühnenprogramm bietet tiefe Einblicke und praxisnahe Lösungen.
KI ist längst mehr als nur ein Buzzword. Sie revolutioniert den Kundenservice durch intelligente Chatbots, automatische Texterkennung und smarte Entscheidungsunterstützung. Beim Service Summit erfahren Besucher:innen, wie KI-basierte Lösungen die Bearbeitungszeiten verkürzen, die First Contact Resolution verbessern und gleichzeitig die Qualität im Dialog erhöhen. Doch der Einsatz von KI wirft auch Fragen auf: Wie transparent und vertrauenswürdig sind automatisierte Entscheidungen? Und wie gelingt die Kombination aus Maschine und Mensch?
RPA-Technologien ermöglichen es, repetitive Prozesse zu automatisieren – von der Ticketverarbeitung bis zur Datenpflege. Auf dem Summit lernen Teilnehmer:innen, wie man RPA gezielt einsetzt, um die Effizienz in Serviceabteilungen zu steigern. Automatisierung entlastet Mitarbeitende, senkt Kosten und steigert die Kundenzufriedenheit – sofern sie sinnvoll in bestehende Prozesse integriert wird. Diskutiert wird auch, wo die Grenzen liegen und wie menschliche Kontrolle erhalten bleibt.
Kund:innen erwarten heute schnelle Hilfe – rund um die Uhr. Intuitive Self-Service-Portale, smarte Wissensdatenbanken und automatisierte FAQ-Systeme gewinnen an Bedeutung. Doch nicht jedes Unternehmen nutzt dieses Potenzial aus. Der Service Summit beleuchtet Best Practices, zeigt Tools und Ansätze, mit denen Self-Service nicht nur verfügbar, sondern auch effektiv, nutzerzentriert und datengetrieben gestaltet werden kann.
Kundenservice findet heute über viele Kanäle statt – per Telefon, E-Mail, Chat, Social Media und Messenger-Dienste. Der Schlüssel liegt in einer echten Omnichannel-Strategie, bei der die Kundenhistorie kanalübergreifend verfügbar ist. Der Summit vermittelt, wie Unternehmen den Medienbruch vermeiden, Cross-Channel-Erlebnisse schaffen und ihre Systeme so verbinden, dass ein nahtloser Dialog möglich wird – mit durchgängig positiver Customer Experience.
Kundenservice ist längst mehr als reine Problemlösung – er ist Markenerlebnis. CX wird zur strategischen Disziplin: Wie fühlt sich der Serviceprozess aus Kundensicht an? Welche Emotionen, Reibungspunkte und Wow-Momente entstehen? Der Summit bietet Input zu Messmethoden (z. B. NPS, CES), emotionaler Kundenbindung und der Verankerung von CX in Kultur und Führung. Das Ziel: Service Excellence systematisch entwickeln und messbar machen.
Auch in digitalen Kanälen brauchen Kund:innen Wertschätzung, Empathie und Verständnis. Der Summit beleuchtet, wie emotionale Intelligenz in automatisierten Dialogen funktioniert – ob durch Tonfall-Analyse bei Voice-AI, durch empathische Formulierungen in Chatbots oder durch gezieltes Training von Servicemitarbeitenden. Menschliche Faktoren bleiben entscheidend, gerade wenn Technologie im Spiel ist.
Daten sind der Treibstoff moderner Kundenservices. Der Summit zeigt, wie Unternehmen aus Tickets, CRM-Daten, Nutzerfeedback und Transaktionen verwertbare Erkenntnisse gewinnen. Predictive Analytics, Real-Time Insights und Conversational Intelligence ermöglichen gezielte Optimierung, bessere Forecasts und eine personalisierte Kundenansprache. Datenkompetenz wird zur Schlüsselressource im Wettbewerb.
Der Service Summit 2025 bündelt all diese Themen auf einer zentralen Plattform – mit führenden Köpfen der Branche, innovativen Anbietern und praxisnahen Impulsen. Wenn ihr euren Kundenservice strategisch weiterentwickeln wollt, ist der Summit der Ort, an dem Inspiration, Austausch und konkrete Lösungen zusammenkommen.
Seid dabei am 19. & 20. November 2025 in Hamburg.